Am heutigen Montagabend beginnt für die Kicker von Bayernliga-Primus wieder der Ernst ihres Fußballer-Lebens. Die Schützlinge von Stefan Köck und Josef Holler beginnen mit der Vorbereitung auf die am 4. März beim FC Ingolstadt II beginnende Restrückrunde, in der neben dem Gastspiel beim Drittliga-Nachwuchs zwölf weitere Paarungen auf Brückl, Burmberger & Co. warten.
Die Ausgangsposition für die Grün-Weißen ist vielversprechend, denn der Vorsprung zum Rangzweiten FC Memmingen beträgt komfortable acht Zähler. Unter Umständen könnten den Kickern um Torjäger Markus Gallmaier also eine Frühjahrs-Ausbeute von etwa 20 Punkten reichen, um den sofortigen Wiederaufstieg perfekt zu machen. Von solchen Rechenspielen will man am Reuthinger Weg aber nichts hören, dennoch wird die Meisterschaft nur über den SVS laufen, der im Herbst überragend performte.
Auf Winter-Neuzugänge verzichtete Schalding. Mit
Alexander Kurz wird jedoch ein langjähriger Leistungsträger wieder voll angreifen. Auch Kapitän
Sebastian Raml wird nach seinem im Sommer erlittenen Kreuzbandriss heute Abend schon wieder dabei sein, allerdings in den kommenden Wochen erst heranführend trainieren. Offensivmann
Patrick Rott wird der Köck-Truppe bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Der 28-Jährige, der sich bislang viermal in die Torschützenliste eintragen konnte und zudem zwei Assists lieferte, hat vor Kurzem eine Arbeitsstelle in der Gesundheitsbranche angetreten und hat deshalb momentan auch einige Abendtermine auf der Agenda stehen. Wann Rott wieder ins Teamtraining einsteigen wird, steht aktuell komplett in den Sternen. Aus dem Kader der U23 wird
Simon Fischer die komplette Vorbereitung machen. Auch
Tobias Gilian, der derzeit aber gesundheitlich angeschlagen ist, soll die eine oder andere Einheit mit dem A-Team absolvieren.
Bereits am Freitagabend steht der erste Probelauf auf dem Programm, wenn das Drittliga-Team vom österreichischen Top-Klubs Guntamatic Ried seine Visitenkarte am Reuthinger Weg abgeben wird. Weitere Tests sind gegen den Landesligisten FC Tegernheim (29.1), Bayernliga-Anwärter TSV Seebach (4.2), den österreichischen Fünftligisten FC Andorf (11.2) und gegen Regionalligist SpVgg Hankofen-Hailing (18.2) geplant. Alle Partien wurden auf dem heimischen Kunstgrün vereinbart. Höhepunkt der Aufbauphase ist ein fünftägiges Trainingslager, bei dem der SVS-Tross vom 22.2 bis 26.2 am Gardasee aufschlägt.