2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Luftrim Kodraliu (rechts) wird sich zur kommenden Saison dem SV Zeilsheim anschließen. Den aktuellen Hessenliga-Spieler und vier weitere Zugänge hat der SVZ verkündet.
Luftrim Kodraliu (rechts) wird sich zur kommenden Saison dem SV Zeilsheim anschließen. Den aktuellen Hessenliga-Spieler und vier weitere Zugänge hat der SVZ verkündet. – Foto: Stefan Tschersich - Archiv

SV Zeilsheim präsentiert fünf Neuzugänge

Verbandsligist setzt bei seinen Transfers auf vielversprechende Youngsters und zwei höherklassig erprobte Akteure

Frankfurt. Graue Maus im Verbandsliga-Mittelfeld statt Aufstiegskampf, dazu die Trennung von Trainer Max Martin zur Winterpause, der Kreisoberliga-Unterbau steckt nach mieser Rückrunde in akuter Abstiegsgefahr. Die Saison verlief beim SV Zeilsheim gewiss nicht so, wie es sich die Verantwortlichen erhofft hatten. Zur neuen Runde soll es besser laufen für die ambitionierten West-Frankfurter, bei denen im Sommer ein Umbruch anstehen dürfte. Mit Alexander Konjevic haben die Verantwortlichen bereits einen neuen Trainer präsentiert. Und nun auch die ersten Neuzugänge vermeldet.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Gemeinsam mit seinem Trainer wechselt Luftrim Kodraliu vom Hessenligisten Hanau 93 zu den Zeilsheimern, in der Vorsaison hatte er beim FC Eddersheim gespielt. 49 Hessenliga-Spiele hat der Mittelfeldspieler in den vergangenen zwei Spielzeiten absolviert. "Durch seine Technik und kreative Art hat er etwas Besonderes", sagt Zeilsheims sportlicher Leiter Sadik Can.

Ebenfalls auf Erfahrungen beim FC Eddersheim kann Jason Ptak zurückblicken. Der Außenbahnspieler kam bei der Ersten des FCE nur zu Teileinsätzen und vorrangig im Gruppenliga-Unterbau zum Einsatz und will sich nun auf Verbandsliga-Ebene erproben. "Er hat eine besondere Schnelligkeit und eine super Schusstechnik. Ich bin sicher, dass er uns viel bringen wird", sagt Can.

Die Reihe der talentierten, jungen Neuzugänge führt Davide Cantanevera an. Der Innenverteidiger ist derzeit Kapitän der U19 des FSV Frankfurt. Bei den Bornheimern gehörte er bereits zum Kader der Regionalliga-Mannschaft. "Er hat ein Vertragsangebot dort erst mal abgelehnt, weil er sich auf sein Abitur konzentrieren will", erläutert Can den Transfer.

Eine interessante Vita bringt auch Ismail Qasichani mit. Der Afghane war mit 15 als Flüchtling nach Deutschland gekommen und hatte in der C-Jugend zum ersten Mal im Verein Fußball gespielt. Nach 50 Toren in der Kreisliga ging er zu Viktoria Aschaffenburg, wo er bis zur U19 kickte. Sein letztes A-Jugend-Jahr hat er beim 1.FC-TSG Königstein verbracht. "Für mich ein Rohdiamant, der rechts und links stark ist und super Drehungen mit Ball", sagt Can.

Ferner kommt mit Taha Idrisoglu ein Spieler von Rot-Weiß Frankfurt, der als eigentlicher A-Jugendspieler bereits neun Verbandsliga-Spiele bei den Herren auf dem Buckel hat. "Bei den Spielen, in denen wir ihn beobachtet haben, hat er überragend gespielt. Er ist ein sehr zweikampfstarker Rechtsverteidiger mit viel Offensivdrang - so wie wir uns das vorstellen", sagt Can. Der noch weitere "fünf bis sieben" Neuzugänge ankündigt.

Aufrufe: 015.5.2024, 12:36 Uhr
Philipp DurilloAutor