2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Ignacio Gutierrez übernimmt wieder beim SV Uedesheim.
Ignacio Gutierrez übernimmt wieder beim SV Uedesheim. – Foto: Aljoscha Franzen
Sparkasse

SV Uedesheim: Den Aufstieg als klares Ziel gesetzt

Die A-Liga-Fußballer des SVÜ gehen mit einem neuen Trainer in die Restsaison.

Der SV Uedesheim ist in seinem zweiten Jahr in der Kreisliga A auf Kurs Wiederaufstieg. Was in der ersten Saisonhälfte hängen blieb, ist neben dem dominanten Fußball aber auch der überraschende Trainerwechsel kurz vor Weihnachten. Mit Rückkehrer Ignacio Gutierrez soll auf der Trainerbank Ruhe einkehren.

Saisonverlauf Mit 22 Punkten aus den ersten acht Spielen und einem Torverhältnis von 37:5 ist Uedesheim überragend in die Saison gestartet. Lediglich eine Niederlage bei Aufsteiger Grefrath (2:3) kassierte der Tabellenzweite bis Mitte November. Mit Pleiten gegen Delhoven (1:3) und Grevenbroich-Süd (1:3) kamen kurzzeitig Zweifel auf, doch mit zwei deutlichen Siegen vor der Winterpause gegen Zons (6:1) und Vorst (8:0) unterstrich man seine Aufstiegsambitionen. Obwohl Uedesheim auf Aufstiegskurs ist, erfolgte kurz vor Weihnachten die Trennung von Trainer Marcel Müller. Zwischen Mannschaft und Coach passte es einfach nicht.

Das war gut Uedesheims Offensive funktioniert, im Schnitt trifft der Klub aus dem Neusser Süden viermal pro Spiel. Die Grundlage dafür ist die dominante Spielweise, wie Teammanager Timm Oppermann erklärt. „Wir haben jeden Gegner dominiert und teilweise sehr deutlich gewonnen. Der Ballbesitz-Fußball wurde sehr gut umgesetzt. Das war wirklich schön anzusehen“, so Oppermann, der sagt: „Fußballerisch ist das die beste Mannschaft seit ein paar Jahren.“ Hervorragend sei außerdem gewesen, wie sich die Neuzugänge integriert haben. „Sie haben sofort eingeschlagen“, betont Oppermann.

Das war schlecht Uedesheim muss besonnener werden – und das nicht nur abseits des Spielfeldes. „Wenn wir nicht sofort in Führung gegangen sind, wurde es oft hektisch. Da müssen wir die Ruhe bewahren“, so Oppermann. Zudem moniert er die Breite des Kaders im Angriff, die zwischenzeitlichen Ausfälle von Andre Speer und Nico Lingweiler haben das Team hart getroffen. „Das konnten wir dann nicht kompensieren“, erklärt Oppermann. Diese Baustelle wurde im Winter aber bereits angegangen.

Personal In Hussein Hammoud hat der SV Uedesheim einen neuen Stürmer an Land gezogen. Der 33-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten FC Zons und soll die Offensive stärken. Zudem verschärft sich der Konkurrenzkampf im Tor: Burak Gürpinar kommt vom FC Büderich. David Hoeveler hingegen hat sich den SF Vorst angeschlossen.

Ausblick Der SV Uedesheim ist mit einem neuen Trainer in die Vorbereitung gestartet. Ignacio „Nacho“ Gutierrez, der zuletzt unter Oliver Seibert in Büderich und auch bis Sommer noch in Uedesheim Co-Trainer war, übernimmt. „Es ist ein gutes Gefühl nach Uedesheim zurückzukehren“, sagt „Nacho“. Die Mannschaft sei seit seinem Weggang flexibler geworden, der Kader breiter und die Qualität besser. Ob und welche Änderungen er vornehmen will, das entscheidet er erst nach der Vorbereitung. Nach dem ersten Testspiel am Dienstagabend gegen Nievenheim (Bezirksliga) sind vier bis fünf weitere geplant. Klar ist: Uedesheim will unbedingt aufsteigen. Das unterstrich auch Teammanager Tim Oppermann noch einmal. Und der Wirbel um den Trainerwechsel soll darauf keine Auswirkungen haben. „Wir haben da gar keine Sorge. Die Mannschaft ist total glücklich mit der Entscheidung“, so Oppermann.

Aufrufe: 024.1.2024, 18:00 Uhr
Felix StrerathAutor