2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
– Foto: Mehmet Dedeoglu Dedepress

SV Sparta Lichtenberg macht gegen Berliner AK einen 1:3-Rückstand wett

NOFV-Oberliga Nord: Die Übersicht über die Partien des 16. Spieltags

Am 16. Spieltag in der NOFV-Oberliga Nord trennten sich in einem spannenden Spiel der SV Sparta Lichtenberg und der Berliner AK unentschieden, während der FC Hansa Rostock II einen knappen Heimsieg gegen den SV Tasmania Berlin einfuhr.

  • Einfach auf das jeweilige Spiel klicken, um zu den Spieldaten wie Aufstellungen, Torfolge, Schiedsrichter und Zuschauer zu gelangen sowie für den FuPa-Spieler der Partie abzustimmen, mögliche Bildergalerien und Videos vom Match anzuschauen.
  • Fehlen Daten? Hier Vereinsverwalter werden und die eigenen Daten verwalten!

---

---

Bereits in der 16. Minute traf Pedro Vitor Cruz Magalhaes zur frühen 1:0-Führung für die Gäste. In der 61. Minute verwandelte Patrick Breitkreuz einen Foulelfmeter zum 2:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Nur sechs Minuten später, in der 67. Minute, traf Raphael Jamil Dem zum 3:0 und stellte den Endstand her.

---

---

Der BSV Eintracht Mahlsdorf sicherte sich im Heimspiel gegen den SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde einen 3:1-Erfolg. Nach einer torlosen ersten Hälfte übernahm Christoph Zorn das Kommando: In der 54. Minute erzielte er das 1:0, sechs Minuten später legte er zum 2:0 nach. Ahrensfelde schöpfte in der 75. Minute durch den Anschlusstreffer von Tilo Scheffler kurz Hoffnung. Doch Christoph Zorn machte in der 89. Minute mit seinem dritten Treffer alles klar.

---

Der SV Lichtenberg 47 wurde seiner Favoritenrolle bei der SG Dynamo Schwerin gerecht und gewann knapp mit 1:0. Der Tabellenführer hatte aber schwer zu kämpfen, da die Defensive der Gastgeber lange stand hielt. In der 34. Minute sorgte Hannes Graf schließlich für das entscheidende Tor.

---

Der FC Hansa Rostock II konnte mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Tasmania Berlin ein Ausrufezeichen setzen. In einer intensiven Begegnung war es Luca Stoldt, der in der 58. Minute für die Entscheidung sorgte. Der Sieg bedeutet für die Rostocker den Sprung auf den dritten Tabellenplatz mit 29 Punkten.

---

Ein torreiches Spektakel bot das Spiel zwischen dem SV Sparta Lichtenberg und dem Berliner AK, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Dominic Schmüser brachte Sparta früh in Führung (4.), doch Fodelcio Gomes Pereira glich schnell aus (12.). Yuma Suyama drehte die Partie für den Berliner AK (22.), und Panzu De Angelo Ernesto erhöhte sogar auf 3:1 (61.). Sparta kämpfte sich jedoch zurück: Nikolas Meyer verkürzte in der 85. Minute, bevor Daniel Hänsch in der Nachspielzeit den umjubelten Ausgleich erzielte (90.).

---

Aufrufe: 015.12.2024, 15:17 Uhr
hesAutor