2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
GSV Moers musste kämpfen.
GSV Moers musste kämpfen. – Foto: Pascal Derks

SV Sevelen stellt den Favoriten auf die Geduldsprobe

Der GSV Moers musste gegen den SV Sevelen bis zum Ende kämpfen.

Am Ende wurde es dann zwar doch noch deutlich. Doch Absteiger SV Sevelen machte dem Freitagabend dem GSV Moers das Leben mehr als eine Stunde so richtig schwer.

Erst in der 65. Minute brach Joel Preuß den Bann für den Tabellenführer der Bezirksliga, der mit einem 4:0 (0:0) seinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf Viktoria Goch gewahrt hat und am kommenden Sonntag mit einem Heimsieg gegen den RSV Praest die Rückkehr in die Landesliga perfekt machen kann.

Eine ordentliche Leistung

Bis zum Moerser Führungstreffer war es dem SV Sevelen gelungen, den haushohen Favoriten vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Ein Schussversuch von außerhalb des Strafraums blieb die einzige Torchance der Gäste in Durchgang eins. Nachdem Joel Preuß für Erleichterung auf Seiten der Gäste gesorgt hatte, machte der GSV kurzen Prozess. Luis Gizinski (70.), Jaden Strehle (72.) und Emir Demiri (72.) ließen binnen fünf Minuten drei weitere Tore folgen und sorgten so für den letztlich verdienten Auswärtssieg des Spitzenreiters.

Sevelens Coach Fabian Maas war dennoch mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben eine sehr kontrollierte, gute erste Halbzeit gegen den Ball gespielt. In der zweiten Halbzeit wurde es ein bisschen wilder. Moers macht aus sechs Torchancen vier Tore. Die Jungs haben trotzdem gut gekämpft“, sagte er.

SV Sevelen: Tersteeegen – Backus, van der Sande, Terhoeven, Langer, Nellen, Maas (69. Garic), Ronnes, Ruhnau (69. Patberg), Dellen, Katzke.

Aufrufe: 026.5.2024, 19:00 Uhr
RP / nhenAutor