Mit einem Sieg gegen den Tabellenvierten SC Rheinbach und einem Unentschieden beim Achten in Wiehl können die Schlebuscher Fußballer von einem gelungenen Start in die zweite Saisonhälfte sprechen. Mit den ersten Pflichtspielpunkten im neuen Jahr hat der SVS gleich den Abstand auf die Abstiegsränge ausgebaut und darüber hinaus seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt.
„Wir sind froh über die ersten Auftritte und wollen jetzt natürlich anknüpfen und nachlegen“, sagt Trainer Markus Hilmer. Er sieht seine Mannschaft mit einer äußerst schwierigen Aufgabe konfrontiert. Denn am Sonntag (15.15 Uhr) ist mit dem siebtplatzierten TuS Oberpleis eine starke Mannschaft im Schlebuscher Bühl zu Gast. Erst am vergangenen Wochenende feierten die Oberpleiser einen beeindruckenden 3:1-Erfolg gegen den Tabellennachbarn Deutz 05.
Hilmer zufolge werde es vor allem auf eine solide Defensivarbeit ankommen. Das Offensiv-Trio Banko/Klosterhalfen/Defang kann Spiele im Alleingang entscheiden – und darauf haben sich die Schlebuscher unter der Woche konzentriert vorbereitet. „Wir wollen mindestens wie im Hinspiel einen Zähler holen. Das wäre für uns der nächste tolle Erfolg“, betont Hilmer.
Der Coach ist mit den Leistungen seiner Elf im Training sehr zufrieden. Allerdings plagen die SVS-Fußballer noch immer einige personelle Probleme. Zudem hat eine Grippewelle die Leverkusener fest im Griff. Noah Gonschior, Mike Hessel, Julien Miech, George Tchamadeu und Martin Schulz mussten allesamt pausieren. Inwieweit es bei den Hilmer-Schützlingen Rückkehrer geben wird, entscheidet sich erst kurzfristig.
David Matusinski, Lars Schupp, Andrej Spychak, Sebastian Zuther, Rinor Pervetica und Mathias Janeczko werden aufgrund verschiedener Verletzungen nicht mitwirken können. „Wir werden aber dennoch alles unternehmen und wollen von der ersten Minute an maximal unangenehm sein. Gelingt uns das wie in den ersten Partien, können wir bestimmt auch diesmal wieder etwas holen“, betont Hilmer.