Der SV Riedlhütte brannte am Sonntag in Preying ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu fahren. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte einen Sieger mit der Mannschaft von Alexander Adam gefunden.
Der SV Riedlhütte legte los wie ein Feuerwerk und kam vor 80 Zuschauern durch Julian Beer in der siebten Minute zum Führungstreffer. Michael Friedl versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Riedlhütte (22.). Am Ende hieß das Resultat bemerkenswert 8:0. Mit dem Spielende fuhr der SV Riedlhütte einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Preying/Tittling II klar, dass gegen den SV Riedlhütte heute kein Kraut gewachsen war.
Die SG Preying/Tittling II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 26 Punkten fast am Ende einer schweren Saison auf einen Abstiegsrelegationsplatz.
Der SV Riedlhütte hat nach dem souveränen Erfolg über Preying weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant des SV Riedlhütte ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 79 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Insgesamt sammelte der SV Riedlhütte bisher 14 Siege , fünf Remis und vier Niederlagen.
Kommenden Sonntag (15 Uhr) muss die SG Preying/Tittling II auswärts gegen die kleinen Stodbärn vom TSV Grafenau ran. Dieses Spiel könnte entscheidend sein, wer der beiden Mannschaften in die Abstiegsrelegation gehen muss. Die SG muss in Grafenau dringend einen Dreier einfahren, um wiederholt dem Abstiegsgespenst aus dem Weg gehen zu können. Am letzten Spieltag geht es dann gegen den momentanen Tabellensechsten zum FC Dreisessel, wo es dann auch schon um alles gehen könnte.