2023-06-02T12:20:29.853Z

Spielbericht

Den ersten Dreier eingefahren

Unsere Mannschaft erwischte in Ernstthal einen Sahnetag und liefert nach der durchwachsenen Vorbereitung und dem Pokalaus in der letzten Woche eine Galavorstellung.

Folgerichtig wurden alle drei Zähler beim SV Rennsteig Ernstthal entführt. Nach unruhigem Beginn und wiedermal einem Rückstand fanden unsere Jungs ab Mitte der ersten Halbzeit gut ins Spiel und ließen keine Zweifel am Erfolg aufkommen. Tabellarisch bedeuten die ersten drei Punkte den zweiten Rang hinter dem SV Mupperg auf einem nichtssagenden Tableau nach dem ersten Spieltag.

BERICHT der Gäste

Im ersten Durchgang waren unsere Kicker zunächst sehr nervös und die Gastgeber fanden besser ins Spiel, ohne sich jedoch neben der Feldüberlegenheit klare Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Unserer Elf merkte man die Verunsicherung nach dem Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb in der Vorwoche noch an. Und bereits nach sechs Zeigerumdrehungen musste unser Keeper Heiko Walter das Leder aus den Maschen holen: nach einer guten – aber abseitsverdächtigen – Kombination vollstreckte ein Ernstthaler zur Führung (6.). Ein Gegentor so unnötig wie ein Kropf. Und man musste befürchten, dass der frühe Gegentreffer unser Team wieder aus der Bahn wirft. Doch weit gefehlt: Unsere Männer kamen nun besser in die Partie und übernahmen die Spielkontrolle. Als Steffen Koch unseren Goalgetter Philipp Stutzki mustergültig bediente und er aus Nahdistanz einnetzte, war die Heimführung egalisiert (16.). Die SG blieb am Drücker und nur 60 Sekunden später wäre ein Conrad-Heber aus über 40 Metern beinahe ins Tor gefallen – unser Spielmacher sah, dass der Heimkeeper zu weit vorm Tor stand, hatte aber leider Pech. In der Folge erspielten sich unsere Farben weitere Chancen – sowohl aus dem Spiel als auch über ruhende Bälle. Doch erst als Stutzki im Sechzehner von den Beinen geholt wurde, stellten unsere Kicker auf eins zu zwei. Philipp Stutzki verwertete den Strafstoß eiskalt höchst selbst ins rechte Toreck. Beinahe hätte der über links stark aufspielende Erik Fleischhauer mit einem Schuss wie einem Strich kurz vor der Halbzeit das Ergebnis ausgebaut (45.) – leider strich der Ball Zentimeter am rechten Torpfosten vorbei.

Zur zweiten Halbzeit haben sich unsere Kicker vorgenommen das Ergebnis auszubauen. Doch zunächst passierte auf beiden Seiten wenig. Aber in Minute 54 war es wieder der von den Ernstthalern nicht zu haltende Philipp Stutzki, der mit seinem dritten Treffer den Auswärtssieg besiegelte: Einen Freistoßknaller von unserem bockstarken Robert Kreußel konnte der Keeper nur zur Seite abwehren, wo der quirlige Leon Morgenroth schneller als alle anderen reagiert und das Leder zu seinem Sturmtank Philipp Stutzki ins Zentrum querlegte. Dieser hatte keine Mühe aus kurzer Entfernung kaltschnäuzig einzuschieben. In der Folge rannten die Ernstthaler nochmal an und wollten sich mit der drohenden Niederlage nicht abfinden. Doch unser Defensivkollektiv um unsere „Kanten“ David Fleischhauer, Tino Amarell, Stefan Purkert, Andreas Fleischhauer und Robert Kreußel stand wie eine Mauer und war am gestrigen Tag fortan unbezwingbar. Aber es muss auch gesagt werden, dass die starke Defensivleistung der ganzen Mannschaft zuzurechnen war, die sich als Einheit gegen den Ball präsentierte. So wunderte es nicht, dass Heiko Walter in den letzten 30 Spielminuten nur selten harmlose Bälle abwehren musste. Die Langbein-Elf hatte die besseren Möglichkeiten und es hätten sich weitere Akteure in die Torschützenliste eintragen können – so scheiterte Steffen Koch mit einem Distanzschuss (65.), Stefan Purkerts Treffer wurde aufgrund von Abseits annulliert (80.) und Mihael Kovacevic (86`) hatte auch Abschlusspech. So pfiff der Unparteiische nach 90 Minuten den Vergleich ab und die ersten drei Zähler wurden verdient eingetütet und an den Sommer- und Simmersberg verbracht.

Zusammengenommen war es ein Spiel, was man so nicht hat erwarten können: Die Vorzeichen standen für unsere Farben nicht optimal nach dem Wittmann-Trauma aus der Vorwoche und den unfassbar vielen Gegentoren in der Vorbereitung. Doch unsere Truppe zeigte Charakter, befolgte strikt die vorgegebene Marschroute und trat als kämpferische Einheit auf, die alles in die Waagschale warf. Demnach war der Sieg auch völlig verdient und alles in allem unstrittig. Das Fundament für die Saison ist somit gelegt und mit dem Auswärtssieg gegen ein Staffelfavoriten startet unsere Elf optimal in die Runde. Das Erfolgserlebnis sollte Kraft für die kommenden Aufgaben geben und zeigt was in der Truppe steckt, wenn alle Kicker an ihre Topform herankommen und die Einstellung stimmt.

In der kommenden Woche gastiert eine der wohl stärksten Mannschaften der Liga am Schnetter Simmersberg. Wir begrüßen am Sonntag, den 12. September 2021, die Aufstiegsfavoriten SG Rauenstein/Mengersgereuth-Hämmern in Schnett. Die Gäste sind überraschend mit einer null zu zwei Niederlage gegen Jagdshof in die Saison gestartet und werden alles daran setzen den kompletten Fehlstart zu verhindern. Unsere Kicker hingegen wissen jedoch nicht zuletzt nach dem gestrigen Auftritt um die eigenen Stärken und auch der Simmersberg entfaltet das ein oder andere Mal seine eigene Dynamik, die unsere Elf zusätzlich pusht. Nichtsdestotrotz erwarten wir ein ganz enges Spiel und bereiten uns auf einen heißen Tanz vor. Heiko Elle wird die Partie um 15 Uhr anpfeifen und das gesamte Team erhofft sich eine tolle Kulisse am Simmersberg.

Aufrufe: 06.9.2021, 14:28 Uhr
Martin LangbeinAutor