2023-09-19T13:46:11.487Z

Spielbericht
Zum Start klappte noch nicht alles: In dieser Situation scheitert Korbinian Hibler an Deisenhofens Torhüter Leo Oswald. Dennoch gewann der SVR die Partie mit 3:1.
Zum Start klappte noch nicht alles: In dieser Situation scheitert Korbinian Hibler an Deisenhofens Torhüter Leo Oswald. Dennoch gewann der SVR die Partie mit 3:1. – Foto: rabuser

SV Raisting trennt sich von Bad Heilbrunn mit einem Remis und verliert Tabellenführung

Wieder im Rückstand, wieder ein Unentschieden

Der SV Raisting musste die Tabellenführung der Bezirksliga Süd abgeben. Grund dafür ist das zweite 2:2-Unentschieden in Folge.

Bad Heilbrunn – Zum zweiten Mal auswärts zwei Tore erzielt und dennoch wieder nicht als Sieger vom Platz gegangen. „Damit können wir nicht 100 Prozent zufrieden sein“, urteilte SVR-Spielertrainer Hannes Franz nach dem gestrigen 2:2 beim SV Bad Heilbrunn. Wie schon beim 2:2 gegen den BCF Wolfratshausen in der Woche davor holten die Raistinger einen Rückstand auf.

„Das ist positiv, weil die Mannschaft nicht aufsteckt“, lobte Franz. Er sah aber auch Ansatz zur Kritik: „Wir sind derzeit ein Stück weit von der guten Leistung aus den ersten Saisonspielen entfernt.“ Den Verlust der Spitzenposition nahm er gelassen hin: „Es war ja nicht zu erwarten, dass wir vom dritten Spieltag bis zum Schluss ununterbrochen vorne stehen.“

In Bad Heilbrunn nahmen sich die Raistinger die Kritik ihres Trainers an der schwachen Startphase zuletzt in Wolfratshausen zu Herzen. „Man merkte, dass es die Jungs besser machen wollten.“ Die dritte gute Offensivaktion bescherte den Raistingern die Führung: Andreas Heichele setzte mit einem klugen Pass Timmy Greif (9.) in Szene, der volley zum 1:0 vollstreckte. Mitte der ersten Hälfte ließ der Schwung bei den Gästen jedoch nach – „aus unerklärlichen Gründen“, so Franz. Die überraschend offensiv ausgerichteten Gastgeber kamen so immer besser ins Spiel. Gleich die erste gute Gelegenheit verwertete Andreas Specker auch zum Ausgleich. „Kein Vorwurf an Urban, der hat genau gepasst“, sagte Franz mit Blick auf Keeper Schaidhauf, hinter dem die Direktabnahme vom Strafraumeck zum 1:1 (20.) einschlug. Bis zur Halbzeit blieb die Partie, die ohne weitere Großchancen verlief, ausgeglichen.

Daran änderte sich nach dem Wechsel zunächst wenig. Eine Viertelstunde vor dem Ende leistete sich die SVR-Abwehr jedoch eine Nachlässigkeit, die Bad Heilbrunn umgehend bestrafte. Ein Zuspiel in den Lauf versenkte Max Lechner (78.) sehenswert zur Führung der Gastgeber. Die Antwort der Raistinger ließ aber nicht lange auf sich warten: Eine Flanke von der rechten Seite landete bei Moritz Sedlmaier (86.), der sich im Zweikampf durchsetzte, und zum 2:2 einschoss. „Ein Heilbrunner lag dabei am Boden, deshalb wollten die Hausherren, dass wir den Ball rausspielen. Aber am gegnerischen Strafraum macht das kein Team“, berichtete Franz. Kurz vor Schluss sah Bad Heilbrunns Lechner eine Zeitstrafe (89.). In den Schlussminuten drängte der SVR sogar noch auf den Siegtreffer. Mehr als eine halbgare Chance für Benedikt Multerer kam aber nicht mehr heraus. (rh)

Aufrufe: 018.9.2023, 11:35 Uhr
Roland HalmelAutor