2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
– Foto: Christian Dangel

SV Nabern: Wilke plant Neuaufbau und den Wiederaufstieg

Nach einer für den SV Nabern enttäuschenden Saison, hat der sportliche Leiter, Christopher Wilke, klare Ziele für die kommende Spielzeit. "Wir sind sehr unzufrieden mit der vergangenen Saison", sagte er in einem Interview mit unserer Redaktion. Jetzt blickt der Verein nach vorne und plant einen umfassenden Neuaufbau.

Die Vorbereitung auf die neue Saison startete bereits am 8. Juli mit einem Spaßturnier, das gemeinsam mit der zweiten Mannschaft veranstaltet wurde. "Weitere Highlights sind ein mannschaftsinternes Tennis-Turnier sowie der Teckbotenpokal", fügte Wilke hinzu.

Trotz der insgesamt negativen Entwicklung in der letzten Saison, hob Wilke die jungen Spieler des Vereins hervor, die immer ausgeholfen haben, wenn Not am Mann war. "Loben möchte ich die jungen Spieler, die parallel zur A-Jugend immer ausgeholfen haben", so Wilke.

Die Zielsetzung für die neue Spielzeit ist klar: der Wiederaufstieg. Dafür hat der SV Nabern personelle Veränderungen vorgenommen. Neben Abgängen wie Hüseyin Kisa, Tim Lämmle, Ismail Kisa, Oguzhan Ileli, die alle zu den SF Dettingen wechseln, Jakob Oelkrug, der zur SGOH geht und Felix Rueß, der zum TSV Wendlingen wechselt, gibt es auch einige spannende Zugänge. Darunter Paul Schrievers, Timo Bühler, Lars Wiest und Jakim Kromer vom TSV Weilheim II sowie Yahaya Ali vom AC Catania Kirchheim und die beiden Spieler aus der eigenen Jugend, Samuel Hölzel und Marvin Kammerer.

Mit diesen Veränderungen und einer klaren Zielsetzung blickt der SV Nabern optimistisch auf die kommende Saison und hofft, die Enttäuschung der letzten Spielzeit hinter sich lassen zu können.

Aufrufe: 024.7.2023, 07:24 Uhr
redAutor