2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
– Foto: Sascha Hohnen

SV Meppen reist mit Rückenwind nach Freiburg

Nach dem jüngsten Erfolg gegen den VfL Bochum peilen die Frauen des SV Meppen den nächsten Schritt in der 2. Bundesliga an. Am Sonntag treffen sie um 13 Uhr auswärts auf die Reserve des SC Freiburg. Für das Team von Trainer Thomas Pfannkuch ist die Partie eine Chance, die aufstrebende Form zu bestätigen und sich im Tabellenmittelfeld weiter zu etablieren.

Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison im Gepäck reist der SVM zuversichtlich in den Breisgau. Trainer Pfannkuch sieht in der Begegnung mehr als nur ein weiteres Ligaspiel: „Ein Erfolg in Freiburg könnte Signalwirkung für die kommenden Aufgaben haben. Wir wollen dreifach punkten und die positive Entwicklung weiter vorantreiben.“

Dabei steht dem Coach erstmals seit Wochen ein breiterer Kader zur Verfügung. Mit Nina Rolfes, Nina Zimmer, Laura Bröring und Sonja Lux kehrten gleich vier Spielerinnen unter der Woche ins Mannschaftstraining zurück. Inwieweit sie bereits am Sonntag entscheidende Impulse setzen können, bleibt abzuwarten.

Herausfordernde Gastgeberinnen

Der SC Freiburg II steht mit dem Rücken zur Wand: Der vorletzte Tabellenplatz und fünf Niederlagen in Serie, allesamt ohne eigenen Torerfolg, verdeutlichen die Probleme der Gastgeberinnen. Dennoch warnt Pfannkuch vor Nachlässigkeit: „Freiburg verfügt über eine junge, lernwillige Mannschaft, die zuletzt teils nur knapp geschlagen wurde. Wir müssen hochkonzentriert und fokussiert auftreten, um unser Ziel zu erreichen.“

Die Begegnung birgt zudem eine besondere Note: Mit Julia Kassen und Noreen Günnewig stehen zwei ehemalige Meppenerinnen im Freiburger Aufgebot. Für beide ist die Partie eine emotionale Rückkehr – auch wenn sie nun die Farben des Gegners vertreten.

Tabellensituation verspricht Spannung

Der SV Meppen rangiert aktuell auf Platz sieben und bewegt sich damit zwischen Aufstiegsambitionen und Abstiegskampf. Sieben Punkte trennen das Team von den Spitzenplätzen, während der Vorsprung auf die Abstiegszone fünf Zähler beträgt. Ein weiterer Erfolg könnte den Abstand nach oben verkürzen und die Meppenerinnen in eine komfortablere Position bringen – zumal der SVM ein Spiel weniger absolviert hat als die direkte Konkurrenz.

Zukunftsperspektive im Fokus

Ein Sieg in Freiburg wäre nicht nur eine Bestätigung der jüngsten Fortschritte, sondern auch ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Mit einem weiteren Auswärtserfolg könnten die Meppenerinnen das Fundament für eine erfolgreiche Rückrunde legen und den positiven Trend nachhaltig festigen.

Die Partie im Breisgau wird zeigen, ob der SV Meppen seine aufsteigende Form auch in der Fremde bestätigen kann – und ob sich die wiedergewonnenen personellen Alternativen auszahlen. Für die Frauen des SVM steht mehr als nur ein Spiel auf dem Programm: Es ist eine Gelegenheit, sich als ernstzunehmender Kandidat im oberen Mittelfeld der Liga zu etablieren.

Aufrufe: 024.11.2024, 09:46 Uhr
RedAutor