2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: NFV

SV Meppen gewinnt zum dritten Mal in Folge den Cup

Pokal-Hattrick perfekt

Die U15-Mädchen des SV Meppen (Jahrgänge 2009 bis 2011) haben zum dritten Mal in Folge den Niedersachsenpokal der B-Juniorinnen gewonnen. Im Barsinghausener August-Wenzel-Stadion bezwangen die Emsländerinnen den VfL Eintracht Hannover (Jahrgänge 2007 bis 2009) am gestrigen „Ladies Day“ mit 2:0 (1:0). Neben dem Titelgewinn durften sich die Emsländerinnen über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. Hannover erhielt die Hälfte.

Beide Finalisten nehmen am kommenden Wochenende am Norddeutschen Verbandspokal teil. Während der SV Meppen beim Hamburger Vertreter Eimsbütteler SV antreten muss, gastiert der VfL Eintracht beim Zweiten des Endspiels in Schleswig-Holstein.

„Wir waren spielerisch richtig gut und haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn wir unsere Torchancen zu Beginn verwertet hätten, hätten wir es uns leichter machen können“, resümierte SVM-Trainerin Veronika Klöppel die Partie.

Gegen eine kompakt und tief stehende Hannoveraner Mannschaft verzeichnete Meppen ein Plus an Spielanteilen und kam durch Pia Janzen (9.) und Maja Rakers (10.) zu den ersten Chancen. Die „dickste“ bot sich Catelyn Zimmermann in der 28. Minute, als sie nach einem Steilpass VfL-Keeperin Svenja Politze umkurvte, anschließend aber nur den Außenpfosten traf.

Ab Minute 30 nahm Hannover mehr am Spiel nach vorne teil, ohne aber zwingend zu werden. In diese Phase hinein sorgte Linda Adams für den ersten Jubel in Blau und Weiß. In mittlerer Position nahm sie ein Zuspiel von Maja Rakers auf und platzierte das Leder von der Strafraumgrenze ins Netz (34). Sekunden vor dem Halbzeitpfiff bot sich Zimmermann die Gelegenheit zum 2:0, doch ihr Ball katschte nur an den rechten Pfosten.

Wenn Hannover gefährlich wurde, dann über lange Einwürfe und nach Ecken. So in der 50. Minute, als die mit links von rechts getretene Ecke von Edda Lengwenat an „Freund und Feind“ vorbeistrich und ihre Mitspielerin Carlotta Voges den Ball im Fünfmeterraum nur knapp verpasste. Diese Szene war der Auftakt zu einem Hannoveraner Chancen-Hattrick innerhalb von wenigen Sekunden. Erst wurde ein Schuss von Liliane Blume abgeblockt (vorausgegangen war eine Ecke von links), dann konnte Meppens Keeperin Luisa Schürmann eine erneute Lengwenat-Ecke von rechts nicht richtig klären, so dass der Ball zu Carlotta Voges gelangte, die aussichtsreich verzog.

Dieser Chancen-Hattrick sollte aber die einzige ernsthafte Bedrohung für das Meppener Gehäuse bleiben. Danach sorgte wieder nur Meppen für Torgefahr. In der 57. Minute kam Leni Harms frei vor Politze zum Schuss, doch Hannovers Keeperin parierte. Neun Minuten später die Entscheidung: Nach einem Abpraller an der Strafraumgrenze lässt Johanna Waschki drei VfL-Spielerinnen stehen und schließt ihre schöne Einzelleistung unhaltbar für Politze zum 2:0-Endstand ab. Die Bestnote bei Hannover verdiente sich Innenverteidigerin Manuela Appiah, die viele Meppener Angriffsbälle ablief und oftmals in letzter Sekunde rettete.

Das Endspiel um den AOK B-Juniorinnen Niedersachsenpokal in der Statistik

SV Meppen: Luisa Schürmann - Ina Gläser, Yani Hobbiebrunken, Johanna Waschki,

Catelyn Zimmermann, Vanessa Kues, Maja Rakers, Linda Adams, Femke Maria Silies,

Sarah Giesbers, Pia Janzen.

Eingewechselt: Lea Wehkamp, Leni Harms, Karoline Jansen, Malin Schmidt, Melina

Lückmann (Tor).

VfL Eintracht Hannover: Svenja Politze – Thea Stanies, Felia Kaden, Carlotta Voges, Nike

Kluschke, Talysha Morich, Kate Williams, Manuela Appiah, Edda Lengwenat, Arjuwan Keti,

Carlotta Evert.

Eingewechselt: Liliane Blume, Linnea Sophie Kjellgren, Lena Avdija, Klara Garve.

Tore: 1:0 Adams (34. Vorarbeit Rakers), 2.0 Waschki (66.).

Schiedsrichter: Hanna-Marie Hofmann. Assistenten: Johanna Berning, Carl von Plüskow.

Aufrufe: 027.5.2024, 10:54 Uhr
redAutor

Das könnte dich auch interessieren