2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Gute Laune beim SVM.
Gute Laune beim SVM. – Foto: privat

SV Menzelen holt weiteren Trainer für die A-Liga-Saison

Meister-Coach Frank Giesdorn erhält Unterstützung von Alexander Wisniewski. Zudem werden vier Zugänge den Kader des Aufsteigers verstärken. Mit Dennis Knoll kommt ein neuer Schlussmann.

A-Liga-Aufsteiger SV Menzelen wird mit einem Trainerduo in die Spielzeit 2024/25 gehen. Frank Griesdorn bekommt Unterstützung von Alexander Wisniewski, der aktuell noch beim B-Liga-Konkurrenten Viktoria Birten an der Seitenlinie steht.

„Wir stellen den Trainerstab breiter auf, um noch effizienter arbeiten zu können“, sagt Michael Kolkenbrock, der Sportliche Leiter. Wisniewski hatte in Menzelen in der Saison 2017/18 mit Griesdorn bereits als Co-Trainer zuammengearbeitet. Zudem wurden vier neue Spieler verpflichtet.

Wisniewski bringt von Viktoria Birten Stammtorwart Dennis Knoll mit. Von Viktoria Alpen kehrt Offensivakteur Oliver Brockerhoff nach einer Saison nach Menzelen zurück. Fürs Mittelfeld sind David Utzka aus dem Bezirksliga-Kader des TuS Xanten sowie Max Güllekes, Ex-Kapitän des SV Ginderich, eingeplant. Zudem sollen Tim Lange und Jonah Schelleckes aus der A-Jugend-Spielgemeinschaft mit Borussia Veen und Viktoria Alpen fortan fest zur ersten SVM-Mannschaft gehören. Beide bekamen schon in der laufenden Spielzeit ihre B-Liga-Einsätze.

Talent schlägt ein

Vor allem der 18-jährige Mittelstürmer Lange machte mit neun Treffern in zwölf Partien auf sich aufmerksam. Kolkenbrock bezeichnet ihn als Rohdiamanten: „Wir sind sehr froh, dass Tim bei uns bleibt. Auf ihn sind längst schon auch höherklassige Vereine aufmerksam geworden.“ Der Kader für die anstehende XXL-Spielzeit in der A-Liga mit 20 Mannschaften sei damit komplett. „Wir freuen uns auf die kommende Mammut-Saison. In dieser Spielzeit hatten wir schließlich mehr Pausen als Spiele“, so Kolkenbrock.

Auch im Trainerstab der zweiten Menzelener Mannschaft gibt’s zur nächsten Runde eine Veränderung. Sebastian Hense hört auf. Für ihn übernimmt Dietmar Dammeyer, der zuletzt als Coach beim TuS Borth II tätig war. Der 59-Jährige hat beim SVM bereits Jugend-Teams trainiert. Tobias Kubitza bleibt als spielender Co-Trainer dabei. „Irgendwann soll die Zweite mal den B-Liga-Aufstieg schaffen“, sagt Kolkenbrock.

Aufrufe: 019.5.2024, 12:00 Uhr
René PutjusAutor