2025-01-15T10:13:37.743Z

Allgemeines
– Foto: Mehmet Dedeoglu Dedepress

SV Lichtenberg 47 im Aufstiegskurs, ein abgeschlagenes Schlusslicht

NOFV-Oberliga Nord: Der Spitzenreiter marschiert vorneweg, während der Abstiegskampf tobt

Der SV Lichtenberg 47 dominierte die Hinrunde der NOFV-Oberliga Nord mit beeindruckender Konstanz. Dahinter lauert BFC Preussen auf seine Chance, während in der Abstiegszone mehrere Teams um den Ligaverbleib kämpfen. Wahrscheinlich drei Mannschaften müssen am Saisonende die Liga verlassen.

Lichtenberg 47 mit beeindruckender Serie

Nach 15 Spieltagen steht der SV Lichtenberg 47 verdient auf Platz eins. Mit 37 Punkten aus 15 Spielen und einer makellosen Bilanz von elf Siegen und vier Unentschieden zeigt die Mannschaft eindrucksvoll, warum sie der Top-Anwärter auf den Aufstieg ist. Herausragend ist vor allem die Offensive mit 44 erzielten Toren. Auch defensiv steht das Team sicher und kassierte nur zwölf Gegentreffer. Besonders beeindruckend war der 6:0-Kantersieg gegen Tasmania Berlin am 15. Spieltag, der die Ambitionen unterstrich.

BFC Preussen als ernsthafter Verfolger

Der BFC Preussen, Aufsteiger in dieser Saison, hält mit 33 Punkten Schritt und bleibt der gefährlichste Verfolger. Zehn Siege, drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen sprechen für die Qualität des Teams. Mit 37 erzielten Toren verfügt Preussen über eine starke Offensive. Besonders bemerkenswert war der 8:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Rostocker FC am 3. Spieltag. Im direkten Duell mit Lichtenberg 47 trennten sich beide Teams 1:1, was zeigt, dass der Kampf um den Aufstieg noch nicht entschieden ist.

Das breite Mittelfeld und ambitionierte Teams

Zwischen Platz drei und neun herrscht dichtes Gedränge. SV Tasmania Berlin (27 Punkte), Hansa Rostock II (26 Punkte), Eintracht Mahlsdorf, TuS Makkabi Berlin und Tennis Borussia Berlin (alle 26 Punkte) sind nur durch wenige Zähler getrennt. Jeder dieser Vereine hat noch Chancen auf die Spitzenplätze oder zumindest eine starke Platzierung. Herausragende Ergebnisse wie das 5:2 von Tennis Borussia gegen Lichtenberg 47 am 9. Spieltag zeigen das Potenzial der Teams.

Der Abstiegskampf

Der Abstiegskampf gestaltet sich intensiv. Auf den Plätzen 14 bis 16 stehen derzeit SG Dynamo Schwerin (14 Punkte), Grün-Weiss Ahrensfelde (6 Punkte) und der sieglose Rostocker FC (0 Punkte). Während Dynamo Schwerin mit nur vier Siegen noch Hoffnung schöpft, sieht es für Grün-Weiss Ahrensfelde nach nur einem Sieg düster aus. Rostocker FC ist mit 16 Niederlagen aus 16 Spielen bereits weit abgeschlagen und kassierte alarmierende 85 Gegentore.

Besondere Ergebnisse der Hinrunde

Einige Spiele stachen besonders hervor. Neben dem 8:0-Sieg von BFC Preussen gegen Rostocker FC gab es weitere torreiche Begegnungen wie das 6:4 von Tennis Borussia gegen SG Dynamo Schwerin am 10. Spieltag. Ebenso bemerkenswert war der 7:0-Erfolg von Eintracht Mahlsdorf gegen Rostocker FC.

Die Hinrunde der NOFV-Oberliga Nord zeigt eine klare Teilung: Der SV Lichtenberg 47 und der BFC Preussen kämpfen um den Aufstieg, während mehrere Teams gegen den Abstieg kämpfen. Die Rückrunde verspricht weitere Spannung und Dramatik.

Aufrufe: 010.12.2024, 11:00 Uhr
hesAutor