Zur kommenden Saison konnte der SV Germania Grefrath ein neues Trainerteam verpflichten. Harald Bongers wird neuer Trainer bei der Germania. Bongers ist seit knapp 25 Jahren als Jugend- und Seniorentrainer erfolgreich im Fußballgeschäft tätig. Es wird die erste Trainerstelle für Harald sein, wo er die Erste Seniorenmannschaft trainiert. Er freut sich riesig auf die neue Herausforderung.
Bongers ist unter anderem in der Saison 18/19 mit dem SV Rosellen II in die Kreisliga B aufgestiegen. Derzeit spielt er mit seinem aktuellen Team, dem VdS Nievenheim II, noch um den Aufstieg zur Kreisliga A. Die Germanen wünschen ihm für die restliche Saison noch viel Erfolg.
Neben Bongers wird der derzeitige Interimstrainer, Darius Ferber, Co-Trainer. Hier ist noch nicht geklärt, ob er als Spielertrainer fungieren wird oder seine Fußballkarriere, im doch recht jungen Alter, beenden wird. Er hat die Absicht, dieses Jahr noch seine Trainer B-Lizenz zu machen. Durch seine Bezirks- und Kreisliga-A-Erfahrungen als Spieler und A-Jugend-Trainer passt er perfekt in das Trainerteam.
Nach knapp drei erfolgreichen Jahren möchte sich der Verein auch hier nochmal bei seinem alten Trainergespann, Stefan Schiffer und Dennis Schaaf, bedanken. Die Wikinger aus Grefrath wollen die Saison aber nun nicht austrudeln lassen, sondern noch das bestmögliche Ergebnis erreichen. Zudem wird aktuell der Kader für die neue Saison 22/23 geplant. So, wie es aktuell aussieht, bleibt der Kader aus dieser Saison fast komplett.
Leider werden Robin Demuth und Stefan Lülsdorf Ihre Fußballschuhe zur kommenden Saison an den Nagel hängen. Mit Bozidar Mestrovic konnte bereits der erste Kreisliga-Königstransfer getätigt werden. Bozidar kommt vom Landesligisten SG Holzheim und konnte bereits sein erstes Pflichtspiel für die SV Germania Grefrath bestreiten. Die Germanen hoffen, dass noch der ein oder andere Transfer erfolgen und kein Spieler mehr den Verein zur kommenden Saison verlassen wird, damit sich die Germanen ihren Traum von der Kreisliga A zeitnah erfüllen können.
An dieser Stelle möchte sich die gesamte Mannschaft beim ehemaligen Bundesligaprofi und
Fußballlehrer Sven Schuchardt bedanken. Sven opfert aktuell seine Freizeit für seinen
„Heimatdorfverein“ und wird bis zum Saisonende, so oft, wie es Ihm zeitlich möglich ist, das Training leiten. Über dieses Engagement freuen sich die Spieler und Interimstrainer sehr und können von Sven einiges bis zum Saisonende mitnehmen.