In Maichingen kamen zum ersten Advent die besten acht D-Junioren-Mannschaften und vier D-Juniorinnen-Teams aus Württemberg zusammen. Anlass war die Endrunde des württembergischen VR-Talentiade Cup. Bereits in den Gruppenphasen der beiden Turniere schenkten sich die Mannschaften wenig, sodass in allen drei Gruppen das letzte Spiel über den Halbfinal- bzw. Finaleinzug entschied.
In den Halbfinalspielen der Junioren kam es zu zwei Derbys. Der SV Fellbach setzte sich im 6-Meter-Schießen knapp gegen die SG Sonnenhof Großaspach durch, während der VfB Friedrichshafen in regulärer Spielzeit den FV Ravensburg besiegen konnte. Im Finale behielt, wie bereits in der Gruppenphase, der SV Fellbach die Oberhand und konnte sich zum zweiten Mal am Turniertag gegen die Jungs aus Friedrichshafen durchsetzen und den Turniersieg feiern.
Für das BW-Finale haben sich neben dem SV Fellbach der im Finale unterlegene VfB Friedrichshafen, die drittplatzierte SG Sonnenhof Großaspach und der viertplatzierte FV Ravensburg qualifiziert.
Im Finale der Juniorinnen gewann der 1. FC Normannia Gmünd mit 2:0 gegen die SGM Baindt/Blitzenreute/Fronhofen. Beide mussten in der Vorrunde jeweils eine Niederlage einstecken, zogen mit je sechs Punkten dennoch ins Finale ein. Dort waren die D-Juniorinnen des 1. FC dann überlegen – das Finale endete, genau wie das Vorrunden-Spiel, mit 2:0 für Normannia Gmünd.
Auf je drei Punkte brachten es in der Gruppenphase die Biegelkicker aus Erdmannhausen und der SV Immenried. Die Biegelkicker hatten im kleinen Finale die Nase vorn und bezwangen den SVI mit 2:0.
Für das BW-Finale qualifiziert sind der 1. FC Normannia Gmünd und die SGM Baindt.
Wir gratulieren allen Mannschaften, die sich für das Landesfinale qualifizieren konnten und am Sonntag tollen Fußball gezeigt haben, zu dieser Leistung. Des Weiteren wünschen wir unseren wfv-Vertretern auf BW-Ebene im März einen guten Turnierverlauf! Ebenfalls möchten wir uns beim GSV Maichingen bedanken, der (wie immer) ein sensationeller Ausrichter war.