Spielbericht
Der Hainaer SV hatte sich viel vorgenommen, um auch dieses Pokalspiel für sich zu entscheiden, leider ging dieser Plan nicht ganz auf. In der ersten Halbzeit stand die komplette Mannschaft neben sich und fiel wieder in alte Muster zurück. Zu viele unnötige Fehler im Spielaufbau, Fehlpässe, Stoppfehler, es war alles dabei. Die SG kam bedeutend besser ins Spiel, dies spiegelte sich nach 15 Minuten auch im Zwischenstand wider, nach einem Eckball von E. Reimpell stand Kraußer am langen Pfosten völlig frei und köpfte unbedrängt ins Netz des Hainaer SV´s. Doch fünf Minuten später zeigte der HSV, dass er doch Fußball spielen kann: Ein hoher Ball in die Spitze wurde von Härtter mit dem Kopf verlängert, Hummel lief durch und lupft den Ball über den herauslaufenden Keeper der SG zum zwischenzeitlichen 1:1 in den Kasten. In der 30 Minute hatte der Hainaer SV Abwehrrecke Hoffmann Glück, dass ihn der Schiri nicht mit gelbrot frühzeitig zum Duschen schickte. Dies verhinderte dann das Trainerteam und wechselte Happ für Hoffmann ein. Kurz vor der Pause dann das zweite Tor für die SG, wieder nach einem Eckball, konnte die Hintermannschaft des HSVs den Ball nur Kreußel vor die Füße legen und dieser wuchtet den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann so wie die erste endete, die SG spielte sich auf ihrer linken Seite durch, spielte den Ball in die Mitte zu Jauch und dieser zog aus 16 Metern mit voller Wucht ab, Engelmann im Tor hatte die Fäuste oben, konnte den Flatter Ball aber nicht parieren. 25 Minuten vor Schluss stellte der HSV nochmal um und dies brachte neuen Schwung ins Spiel. Für Peschel kam der erfahrene Ansorg, dieser rückte auf die linke Verteidiger Position und Fritsch rückte ins Mittelfeld vor, das kam dem Angriffsspiel sehr zugute. Kurz nach der Umstellung dann das 2:3 durch Härtter. Dieser schloss mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 13 Metern ins linke untere Eck ab. Nun gab es Chancen im Minuten Takt auf beiden Seiten, die SG lief 4-5-mal allein auf den HSV-Keeper zu und vergaben diese Chancen zur Entscheidung kläglich. Auf der anderen Seiten hatte Fritsch und Trautwein den Ausgleich auf den Füßen. In der Vier-Minütigen Verlängerung kam dann nochmal alles zusammen, Haina drückte und wollte den Ausgleich erzwingen, Härtter wurde von Hummel in Szene gesetzt, kommt zum Abschluss und wird dabei klar von den Beinen geholt. Jeder HSV-Fan wollte diesen Pfiff, doch der Schiedsrichter ließ dies durchgehen. Kurz darauf noch einmal: Wieder ist Härtter im Strafraum am Ball, dreht sich und will abschließen, dabei wird er gehalten und kommt zu Fall und wieder blieb der Pfiff des Unparteiischen aus.