2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Budbergs Jubel.
Budbergs Jubel. – Foto: tk_sportfotografie

SV Budbergs zweite Reihe überzeugt in Essen

Beim 3:1-Erfolg des SV Budberg bei der SG Essen-Schönnebeck steht der reaktivierte Lorenz Delgado erstmals seit knapp einem Jahr wieder zwischen den Pfosten. Christoph Pinske feiert sein Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause. Moritz Paul erzielt ei

Der SV Budberg hat auch sein letztes Auswärtsspiel der Saison in der Landesliga bei der SG Essen-Schönebeck mit 3:1 (1:0) gewonnen. Tim Wilkes zweite Reihe glänzte im Kollektiv und hatte bei einem der stärksten Rückrunden-Teams den längeren Atem. Zwei Jokertore entschieden die Partie.

Vier Tage nach dem Kreispokal-Sieg gegen den SV Scherpenberg warf Trainer Wilke wie angekündigt die Rotationsmaschine an. Der reaktivierte Lorenz Delgado stand erstmals seit knapp einem Jahr wieder zwischen den Pfosten und verhinderte in der ersten Halbzeit einige Großchancen des Gegners.

Die Gäste kamen mit viel Ballkontrolle gut ins Spiel. Fynn Eckhardt, wieder als Linksverteidiger im Einsatz, legte den Führungstreffer von Benedikt Franke in dessen letztem Auswärtsspiel vor (28.). Danach verlor der SVB den Zugriff komplett, war schlecht in den Zweikämpfen und bekam das Kurzpassspiel des Gegners im Zentrum nicht in den Griff. Delgado und die Essener Abschlussschwäche verhinderten den Ausgleich vor dem Pausenpfiff. Den erzielte dann Yassine Bentaleb nach einem Ballverlust von Lennart Hahn (66.).

Einige Veränderungen

Wilke brachte gegen den Mitaufsteiger frische Kräfte. Für die letzten 30 Minuten feierte Christoph Pinske sein Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause. Der Innenverteidiger hielt die Abwehrkette in seinem ersten Spiel an der Seite von Dmytro Shevchenko dicht. Zwölf Minuten vor Schluss bewies Moritz Paul, dass er es auch als Joker kann. Der Stürmer erzielte nach Vorlage von Oliver Nowak sein 43. Saisontor zum 2:1. Ein direkt verwandelter Freistoß von Robin Morawa sorgte wenig später für die Entscheidung (82.).

Wilke zollte seiner Mannschaft mit Blick auf die Mentalität viel Respekt und sprach am Ende des Tages von einem glücklichen Sieg. „Zur Pause waren wir richtig gut bedient und das erste Mal seit Wochen richtig in Not. Von der Widerstandsfähigkeit her und wie die Jungs sich reingeworfen haben war es ein Sieg der Leidenschaft und des gesamten Kaders. Jetzt ist alles angerichtet für einen riesigen Saisonabschluss.“ Das letzte Heimspiel steigt am 2. Juni, 15 Uhr, gegen den nächsten Essener Klub aus Steele.

Es spielten: Delgado; Kömpel (75. Broß), Kühnau (59. Paul), Shevchenko, Eckhardt (46. Umberg), Beerenberg (59. Pinske), Vana, Nowak, Hahn, Amissah (70. Morawa), Franke.

Aufrufe: 026.5.2024, 20:00 Uhr
Fabian Kleintges-TopollAutor