2025-04-17T06:28:18.539Z

Spielvorbericht
Mike Probst steht bis Winter wieder an der Seitenlinie des SV Bruckmühl.
Mike Probst steht bis Winter wieder an der Seitenlinie des SV Bruckmühl. – Foto: Oliver Rabuser

SV Bruckmühl ist vor Kellerduell "Verunsicherung anzumerken"

Mike Probst kehrt gegen SV Pullach zurück

Der SV Bruckmühl empfängt am Samstag ab 14:30 Uhr den SV Pullach zum absoluten Kellerduell in der Landesliga Südost. An der Seitenlinie werden wieder zwei alte Bekannte stehen.

Bruckmühl – Der SV Bruckmühl hat turbulente Tage hinter sich. Vor knapp einer Woche unterlag das Schlusslicht der Landesliga Südost beim TSV 1880 Wasserburg mit 1:5. Im Anschluss einigten sich die sportliche Führung und das Trainerduo Felix Scherer und Marco Schmidt auf ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit, die erst seit Saisonbeginn Bestand gehabt hatte. Bis zur Winterpause übernehmen mit Mike Probst und Co-Trainer Michael Wolff wieder zwei alte Bekannte das Ruder. Die beiden bildeten bis zum personellen Umbruch im Sommer das Trainergespann an der Seitenlinie. In den kommenden Wochen wartet allerdings keine leichte Aufgabe auf das Duo.

Vier Spiele stehen bis Ende November in der Landesliga Südost noch an, und die haben es so richtig in sich. In allen Partien geht es für den SV Bruckmühl gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Den Auftakt in die kommenden drei, möglicherweise schon vorentscheidenden, mit Sicherheit aber richtungsweisende Wochen macht das Heimspiel gegen den SV Pullach am Samstag ab 14:30 Uhr.

SV Bruckmühl will mit „einfachen Erfolgserlebnissen“ zurück in die Spur

Die Raben sind mit 15 Punkten aus den ersten 18 Saisonspielen Vorletzter. Der SVB liegt vier Punkte dahinter und könnte mit einem Dreier vor heimischem Publikum den Rückstand auf die Relegationsplätze auf zwei Zähler vorkürzen. Auch Probst weiß um die Bedeutung seines Comeback-Spiels. Dementsprechend wird sein Team den direkten Konkurrenten nicht unterschätzen. Im Hinspiel verspielte der SVB einen Sieg und zwei überlebenswichtige Punkte: „Wir sind nicht in der Situation, Pullach an ihrem Tabellenplatz zu beurteilen. Es wird uns ein schwerer Gegner erwarten, aber wir wissen auch, dass es bis zur Winterpause so bleiben wird.“

Probst musste in seinen ersten Tagen nach seiner Rückkehr auf dem Trainingsplatz nicht nur als Trainer herhalten, sondern auch als Seelenpfleger. Der Abstiegskampf mit dem SV Bruckmühl ist dem neuen und zugleich auch alten Trainer allerdings bestens bekannt: „Der verbliebene Kader macht einen motivierten und fokussierten Eindruck, allerdings ist ihnen die natürliche Verunsicherung anzumerken.“ Dieser Situation sind Probst und Wolff „mit grundlegenden Trainingsinhalten und vielen einfachen Erfolgserlebnissen, gepaart mit dem dazugehörenden Zuspruch entgegengetreten“, wie der 61-Jährige erläuterte.

Mike Probst: „Wir erhoffen uns, dass wir unser Selbstvertrauen Schritt für Schritt zurückgewinnen“

Diese Methode soll auch im Spiel am Samstag Früchte tragen: „Wir werden diese kleinen Erfolgserlebnisse der Trainingswoche auf den Platz bringen und erhoffen uns über diesen Weg, dass wir unser Selbstvertrauen Schritt für Schritt zurückgewinnen“. Die vorherrschende Verletzungsproblematik lässt sich dadurch allerdings nicht lösen. Bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank im Mangfallstadion muss Probst verletzungsbedingt auf mehr als ein Dutzend Spieler verzichten.

Der aktuelle Mini-Landesliga-Kader des SVB wird, wie inzwischen schon gewohnt, wieder zahlreich durch die zweite Mannschaft aus der A-Klasse verstärkt. Denn nur mit einem großen Vereinszusammenhalt, können die richtungsweisenden Spiele in der Vorweihnachtszeit gemeistert und dem Team aus dem Mangfalltal der Klassenerhalt gelingen. (Alexander Nikel)

Aufrufe: 08.11.2024, 14:07 Uhr
Alexander NikelAutor