2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Daniel Eckel

SV Bergatreute zeigt sich zur Winterpause zufrieden

+++ Präsentiere dein Team +++ Der Schnellcheck im Winter auf FuPa +++

Der Tabellenzweite der Kreisliga A Bodensee, Staffel 1, der SV Bergatreute, geht mit gemischten Gefühlen in die Winterpause. In einem exklusiven Interview gibt Trainer Stephan Bischof Einblicke in den bisherigen Saisonverlauf und die bevorstehenden Ziele.

__________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________

"Grundsätzlich sind wir zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf", erklärt Bischof, "auch wenn wir gerne den ein oder anderen Sieg mehr eingefahren hätten." Leider musste das Team durch Spielausfälle vor der Winterpause die Tabellenführung abgeben. Zudem kämpft die Mannschaft mit einigen Verletzungen.

Die Entwicklung der Spieler ist jedoch positiv zu bewerten. "Spieler, die aus der Zweiten Mannschaft nachgerückt sind, und auch Spieler aus der A-Jugend haben sich gut ins Team eingefügt", so Bischof. Ein besonderes Lob geht an Stürmer Noah Hecht, der bereits 10 Saisontore erzielt hat.

Verletzungsprobleme belasten das Team. Eine nahezu komplette Viererkette stand dem SV Bergatreute im Verlauf der Hinrunde nicht zur Verfügung. Die Hoffnung liegt nun auf der Rückrunde, in der auf möglichst viele Rückkehrer gehofft wird.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Die Ziele für die Winterpause sind klar definiert: "Zunächst wollen wir in der Wintervorbereitung richtig Gas geben und fit werden, um dann in der Rückrunde direkt angreifen zu können. Wir wollen auf jeden Fall bis zum Schluss vorne mitspielen."

Einige Highlights gab es bereits in der Hinrunde, darunter der Doppelpack von Jean-Pierre Steinbach im ersten Startelfeinsatz und der späte Ausgleichstreffer von Chris Fleischer im Topspiel gegen den TSV Berg II.

In Bezug auf die Meisterschaft und den Abstieg bleibt sich Bischof realistisch: "Auf einen Meister will ich mich nicht festlegen, alle Teams, die aktuell vorne stehen, haben hier Chancen." In Sachen Abstieg sieht er vor allem die SGM Fronhofen/Fleischwangen und den FC Kosova Weingarten in Gefahr.

Die Musik in der Kabine des SV Bergatreute spiegelt die Vielfalt der Spieler wider: "Von Elektro/Techno bis Malle ist hier alles dabei, je nachdem wer gerade den DJ spielt."

Abschließend äußert sich der Trainer zur WFV-Reform mit der Reduzierung von 16 auf 12 Fußballbezirke. "Schwer zu sagen, man wird sehen, wie die einzelnen Staffeln am Ende aussehen werden. Grundsätzlich finde ich, dass wir die Amateursportler mit 16er oder 18er Ligen im unteren Bereich überfordern."

Aufrufe: 029.1.2024, 08:00 Uhr
Timo BabicAutor