2023-06-07T13:33:13.775Z

Allgemeines
– Foto: http://medien-partner.net/

Ehrenhains sportlicher Abstieg und die Folgen...

Ursprünglich sollte am Mittwochabend beim Sportgericht des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) der Einspruch des SV 1879 Ehrenhain behandelt werden.

Doch die Verhandlung wurde abgesagt. Der Grund: Ehrenhain ist am letzten Spieltag der Thüringenliga sportlich abgestiegen und wird somit in der Landesklasse 1 spielen. In einen sauren Apfel muss indes der FC Einheit Bad Berka deshalb beißen.

Denn die Kurstädter machten sich zuletzt berechtigt Hoffnungen als Zweiter der Kreisoberliga Mittelthüringen in die Landesklasse aufzusteigen. Ein solcher Aufstiegsplatz wurde der Mannschaft von Jan Hanke in Aussicht gestellt, nachdem sich andeutete, dass der SV 1879 Ehrenhain nicht in die Landesklasse eingestuft wird. Das Thema hat sich nun aber sportlich anders entwickelt. "Wir sind am Ende sportlich abgestiegen und werden entsprechend in der kommenden Saison in der Landesklasse spielen", bestätigte Ehrenhains Vorstandsmitglied Thomas Rath auf FuPa-Nachfrage am Mittwoch.

Neuer Anlauf für Bad Berka

Laut Planungen des TFV wäre in dem Fall, dass es nur einen regionalen Absteiger aus der Verbandsliga in die Landesklasse 1 gibt (SC 1903 Weimar) zu einem Sonderszenario gekommen. Denn dann hätte die Kreisoberliga Mittelthüringen einen weiteren Aufstiegsplatz für die kommende Spielzeit erhalten. Der FC Einheit Bad Berka qualifizierte sich als Tabellenerster für die PlayOff-Runde, in der dann aber personell- und verletzungsbedingt die Ergebnisse nicht mehr passten. So ließ der FC Einheit noch Germania Ilmenau vorbeiziehen, die sich am letzten Wochenende den Landesklasse-Aufstieg sichern konnten. Nun wollen sich die Kurstädter mit einem Sieg in Gräfenroda am Samstag aus der Saison verabschieden und im nächsten Jahr einen neuen Anlauf auf den Aufstieg nehmen.

TFV lehnt Ehrenhains Antrag ab

Anfang Juni hatte das Präsidium des TFV im Umlaufverfahren den Antrag des SV 1879 Ehrenhain auf Einstufung in die Landesklasse abgelehnt. Als Begründung wurde die Nichteinhaltung der Frist genannt. Die Ostthüringer legten daraufhin Einspruch ein. Zu diesem kommt es nun jedoch nicht, da sich die Situation sportlich geklärt hat (wir berichteten).

Aufrufe: 023.6.2022, 17:00 Uhr
André HofmannAutor