2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
– Foto: Imago

Stuttgarter Kickers und Marc Stein beenden Zusammenarbeit

Zudem steht Lutz Siebrecht als neuer Geschäftsführer Sport fest.

Beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers endet eine Ära: Sportdirektor Marc Stein und der Traditionsklub gehen getrennte Wege. Der Vertrag, der ursprünglich bis Sommer 2025 laufen sollte, wird bereits zum Jahreswechsel aufgelöst. An seine Stelle tritt Lutz Siebrecht, der mit seiner Erfahrung als Geschäftsführer Sport den Verein auf Kurs halten soll. Ein Abschied im Guten, aber mit klaren Meinungsunterschieden zur Zukunft der Kickers.

Einvernehmlicher Abschied nach drei Jahren
Nach intensiven Gesprächen beschlossen die Stuttgarter Kickers und Sportdirektor Marc Stein, ihre Zusammenarbeit zu beenden. Der ursprünglich bis Ende Juni 2025 laufende Vertrag wird vorzeitig zum Jahreswechsel aufgelöst. Präsident Professor Dr. Rainer Lorz betonte die Offenheit der Gespräche, doch am Ende waren die Vorstellungen über die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu unterschiedlich. Damit endet eine dreijährige Amtszeit, in der Stein wichtige Erfolge verbuchen konnte, darunter den Aufstieg in die Regionalliga Südwest.

Marc Stein: Verdienter Architekt des Aufstiegs
Marc Stein war als Spieler ein fester Bestandteil der Kickers mit 102 Einsätzen und seit 2022 als Sportdirektor im Amt. Unter seiner Führung schaffte die Mannschaft den Sprung in die Regionalliga und war in der letzten Saison nur knapp am Aufstieg in die 3. Liga gescheitert. Trotz dieser Erfolge kam es letztlich zu Differenzen über die zukünftige Strategie. Stein betont den respektvollen Umgang und die erreichten Meilensteine, zeigt aber auch Verständnis für die notwendige Trennung.

Rückkehr von Lutz Siebrecht bringt Stabilität
Die Nachfolge von Marc Stein tritt Lutz Siebrecht an, der den Verein bereits als Sportdirektor kannte und nun als Geschäftsführer Sport zurückkehrt. Siebrecht bringt langjährige Erfahrung im Sportmanagement mit und steht für Kontinuität bei den Degerlochern. Präsident Rainer Lorz hebt hervor, dass diese Entscheidung die Handlungsfähigkeit des Vereins sicherstellt. Der Wechsel kommt rechtzeitig, um sich strategisch auf die Rückrunde und die langfristige Entwicklung vorzubereiten.

Kontinuität als Schlüssel für den Erfolg
Mit Siebrechts Rückkehr wollen die Kickers einen nahtlosen Übergang gewährleisten. Die Degerlocher, aktuell im soliden Mittelfeld der Regionalliga Südwest, setzen auf Stabilität im Management, um sportlich weiter konkurrenzfähig zu bleiben. Die Rückrunde verspricht Spannung, denn der Fokus liegt darauf, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen und gegebenenfalls erneut um den Aufstieg zu kämpfen.

Ein Abschied mit Respekt
Trotz der Trennung bleibt der Respekt zwischen Marc Stein und den Stuttgarter Kickers ungebrochen. Beide Seiten betonen die positive Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge. Die Tür bleibt für die Zukunft möglicherweise offen, doch zunächst endet ein Kapitel in Degerloch – mit klarem Blick nach vorn und neuen Impulsen unter Lutz Siebrecht. Die treuen Anhänger der Kickers dürfen gespannt sein, wie sich ihr Klub unter der neuen sportlichen Leitung weiterentwickeln wird.

Aufrufe: 012.12.2024, 18:16 Uhr
Timo BabicAutor