"Für solche Spiele spielst du Fußball", sagt Matthias Manderscheid. Der 29-Jährige und sein Zwillingsbruder Paul sind beim FSV Jägersburg echte Eigengewächse. Beide treten bei ihrem Heimatverein bereits seit 2002 an den Ball. Und da beide bereits als A-Junioren zwei Spielzeiten lang den Lila-Weißen oben zur Verfügung standen, sehen sie nun schon ihrer 14. Saison im Aktivenbereich entgegen.
Matthias Manderscheid macht keinen Hehl daraus, dass diese 14. Saison lieber in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar als in der Saarlandliga über die Bühne gehen soll. "Schließlich willst du als Amateurfußballer stets so hoch hinaus, wie es irgendwie möglich ist", meint der 29-Jährige. Und fast hätte seiner Mannschaft am Mittwoch in Gau-Odernheim sogar eine knappe Niederlage mit einem Tor zum Aufstieg gereicht - hätte nicht TSV-Toptorschütze Fabio Moreno Fell in der fünften Minute der Nachspielzeit beim 1:1 (0:0) in Mülheim-Kärlich wieder einmal eiskalt zugeschlagen.
"Unser Verein war mit einer größeren Delegation vor Ort gewesen. Dass Gau-Odernheim noch so spät der Ausgleich gelungen ist, finde ich gar nicht so schlimm. Schließlich sind wir eh keine Mannschaft, die gut darin ist, ein Ergebnis zu verwalten. Es bringt also nichts, auf eine knappe Niederlage zu setzen - oder nun eben auf ein Unentschieden", betont Matthias Manderscheid. Vielmehr werde man alles daran setzen, mit einem Sieg als Aufsteiger durchs Ziel zu gehen.
FSV-Spielertrainer Christian Frank kann dabei auf den identischen Kader wie beim 2:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den Rheinlandliga-Zweiten SG 2000 Mülheim-Kärlich setzen und sagt: "Wir haben seit diesem Spiel konzentriert weitertrainiert. Nun heißt es einfach, noch ein letztes Mal 90 Minuten plus Nachspielzeit lang alles aus dem Körper herauszuholen, was irgendwie möglich ist." Da die Sommervorbereitung bereits wieder am Dienstag, 24. Juni, um 18.15 Uhr beginnt, stehen den FSV-Akteuren nur wenige Tage Regenerationszeit zur Verfügung.
Mitfiebern mit dem FSV Jägersburg werden vier saarländische Mannschaften, die bei einem Nichtaufstieg der Lila-Weißen absteigen müssten: FC Homburg II (Saarlandliga), FC Hertha Wiesbach II (Verbandsliga Nord/Ost), SV Habach (Landesliga Nord) und SC Eiweiler (Bezirksliga Ill/Theel).