2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
– Foto: Ralf Düsterhöft

Storkower SC auf Kurs – Rückrunde in Ostbrandenburgliga wird spannend

Im Aufstiegskampf vorne, am Tabellenende eng: Die zweite Saisonhälfte wird entscheidend

Die erste Saisonhälfte der Ostbrandenburgliga bot alles: Dominante Spitzenreiter, einen spannenden Kampf um die Verfolgerplätze und knappe Duelle im Tabellenkeller. Während der Storkower SC mit einer beeindruckenden Serie die Tabelle anführt, bleibt die Liga in allen Bereichen spannend.



Storkower SC: Dominanz an der Tabellenspitze

Mit 12 Siegen aus 15 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 49:24 hat der Storkower SC die beste Ausgangslage für den Aufstieg in die Landesklasse. Besonders der 7:1-Sieg gegen SV Rot-Weiß Reitwein und das 3:1 gegen den FC Union Frankfurt zeugen von der Offensivstärke der Mannschaft. Einzig die Niederlagen gegen den 1. FC Frankfurt II (0:2) und SG Wiesenau 03 (3:5) zeigen, dass auch der Spitzenreiter nicht unverwundbar ist.

Verfolger: Bruchmühle und Frankfurt II in Schlagdistanz

Die SG 47 Bruchmühle und der 1. FC Frankfurt II folgen mit jeweils 33 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Bruchmühle besticht mit der besten Offensive der Liga (56 Tore), darunter ein 10:4-Kantersieg gegen SG Wiesenau 03. Frankfurt II zeigte sich defensivstark und ließ nur 13 Gegentore zu. Das direkte Duell der beiden Teams entschied Bruchmühle mit 5:0 klar für sich. Beide Mannschaften sind bestens positioniert, um Storkow in der Rückrunde noch zu bedrängen.

SG Müncheberg und Tauche/Ahrensdorf: Solide Mitfavoriten

Absteiger SG Müncheberg rangiert mit 31 Punkten auf Platz vier. Beeindruckend war der 3:1-Sieg gegen SpG Tauche/Ahrensdorf, die selbst mit 29 Punkten und einigen Kantersiegen, wie dem 5:0 gegen den FC Union Frankfurt, auf Rang fünf liegt. Beide Mannschaften haben das Potenzial, in den Aufstiegskampf einzugreifen.

Aufsteiger und Überraschungen im Mittelfeld

Der Aufsteiger SV 1919 Woltersdorf gehört mit 27 Punkten zu den positiven Überraschungen. Besonders der 4:0-Erfolg gegen SV Rot-Weiß Reitwein unterstreicht die Stärke des Teams. Die SpG Hennickendorf/Rehfelde (24 Punkte) zeigte mit einem 5:0 gegen SG Wiesenau 03, dass sie ebenfalls in der Lage ist, Spiele deutlich für sich zu entscheiden.

Kellerduelle: Abstiegskampf bleibt spannend

Am Tabellenende wird es eng. Der SV Hertha 1923 Neutrebbin liegt mit nur 5 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz. Auch der SV Rot-Weiß Reitwein (8 Punkte) muss sich nach der deutlichen 0:7-Niederlage gegen Bruchmühle erheblich steigern. Die SG Hangelsberg 47 und der VfB Steinhöfel befinden sich mit 15 bzw. 14 Punkten auch im Tabellenkeller. Jedes Spiel in der Rückrunde wird für diese Teams entscheidend sein.

Besondere Ergebnisse und Highlights

Die Liga bot viele packende Spiele, darunter den 7:1-Sieg von Storkow gegen Reitwein oder das 4:1 von Bruchmühle gegen Erkner II. Aufsteiger Woltersdorf überraschte mit einem 6:1-Erfolg gegen Hangelsberg, während Tauche/Ahrensdorf mit einem 5:0 gegen Union Frankfurt Stärke demonstrierte.

Ausblick: Spannung in allen Bereichen

Der Kampf um den Aufstieg bleibt offen, während im Tabellenkeller auf Punkte gehofft wird. Mit einer starken Rückrunde könnte auch ein Team aus dem Mittelfeld noch für Überraschungen sorgen. Die zweite Saisonhälfte der Ostbrandenburgliga verspricht Spannung bis zum Schluss.

Aufrufe: 06.1.2025, 14:00 Uhr
hesAutor