Team Rückblick
Der FC Rafzerfeld im Trainingslager Anfang März in Málaga.
Der FC Rafzerfeld im Trainingslager Anfang März in Málaga. – Foto: zvg

Stephan Schäuble: "Die Reise fängt gerade erst an"

FuPa Wintercheck: FC Rafzerfeld 1

Im FuPa-Wintercheck stehen die Protagonisten des Amateurfussballs aus dem Raum Zürich im Fokus. Diesmal mit Stephan Schäuble, Trainer des FC Rafzerfeld 1 (3. Liga, Gruppe 4).

***

Du möchtest den FuPa-Wintercheck für deine Mannschaft beantworten? Hier findest du die Wintercheck-Fragen. Du kannst direkt im Artikel oder per E-Mail an zuerich@fupa.net antworten. Am besten gleich ein aktuelles Teamfoto mitschicken!

***

Was war euer Highlight oder Schlüsselmoment der Hinrunde?

Eine aussergewöhnliche Mannschaftsleistung beim 2:1-Auswärtssieg beim FC Niederweningen sowie das Cup-Spiel gegen den FC Dübendorf (2. Liga) mit einem 2:2 nach 90 Minuten und dem Ausscheiden erst im Penaltyschiessen.

Gibt es Veränderungen im Team?

Nein.

Wer ist der Aufstiegsfavorit in eurer Liga - und warum?

Der FC Töss hat als Spitzenreiter schon fünf Punkte Vorsprung und ist gefühlt ohnehin eine Zweitliga-Mannschaft. Sehr stark schätze ich auch den FC Effretikon ein, der Töss sicherlich nicht kampflos den Meistertitel überlassen wird.

Wer hat überrascht - und weshalb?

Die ganze Liga überrascht. Denn der 11. hat am letzten Hinrunden-Spieltag den Leader geschlagen. Zwischen Platz 6 und Platz 11 sind nur vier Punkte Differenz. Es ist unheimlich ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen.

Welches Team eurer Gruppe ist unter den Erwartungen geblieben?

Dazu müsste man wissen, welche Erwartungen jedes Team hatte. Deshalb kann ich hier keine Einschätzung vornehmen.

Wer steigt ab?

Der FC Glatttal-Dübendorf ist in der Tabelle etwas abgeschlagen. Aber abschreiben würde ich auch diese Mannschaft nicht, da es für viele Teams sehr schwer war, sie zu schlagen. Für uns übrigens auch (4:2, zwischenzeitlich 2:2). Es wird also ein packender Schlagabtausch um jeden einzelnen Platz in Gruppe 4.

Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde: Erwartungen erfüllt oder eher nicht?

Erfüllt. Mit mir als neuem Trainer und einer komplett neuen Herangehensweise (u.a. einer völlig anderen Trainingsgestaltung sowie viel mehr Variabilität, was einzelne Positionen betrifft) ist es spannend zu sehen, wie sich das Team entwickelt. Und mit vielen Militär- und (Langzeit-)Ferienabsenzen gab es auch hier und da die ein oder andere Herausforderung zu bewältigen. Aber wir sind auf einem sehr guten Weg und die Reise ist noch lange nicht vorbei, sie fängt gerade erst an!

In welchem Bereich wird dein Team in der Rückrunde besser sein als in der Vorrunde und weshalb?

Wir haben einen Schwerpunkt auf die "Ruhe am Ball" gelegt. Wir wollen in puncto Pressingresistenz den nächsten Schritt nach vorne machen und wann immer es geht, die spielerische Lösung finden.

Welches ist die Stärke deines Teams und wo liegen die Schwächen?

Der Zusammenhalt ist phänomenal. Und er ist in unserem Trainingslager in Málaga auch noch angewachsen, dort entstand Anfang März 2023 auch das Mannschaftsfoto bei einem Beachsoccer-Training. Die Schwächen verrate ich an dieser Stelle nicht ;)

Welche FuPa-Schlagzeile würdest du gerne über deinen Verein lesen?

Der FC Rafzerfeld gewinnt bei Titelaspirant Effretikon - dank bemerkenswerter Mannschaftsleistung!

Was war in der Vorrunde die originellste Trainingsabsage?

Die braucht es bei mir als Trainer eigentlich nicht. Denn auch, wenn man einfach auch mal keine Kraft oder Lust hatte, sich aufzuraffen, kann man mir das einfach sagen. Ehrliche Kommunikation in beide Richtungen, Trainer-Spieler und umgekehrt, ist mir immens wichtig.

Wenn du einen Tag FVRZ-Präsident:in wärst, was würdest du verändern?

Kunstrasenplätze für alle ;))))

***

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 015.3.2023, 04:57 Uhr
Sandra TrupoAutor