Auf schwierigen Geläuf versuchten wir den Ball laufen zu lassen. Das klappte mal besser, mal schlechter. Die erste dicke Chance hatten wir. Luka Kadierka sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Auch die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer gefährlich. Werner tauchte frei vor Appelstiel auf, doch sein Ball ging über das Tor. Kurze Zeit später gingen die Gäste in Führung. Einer langer Ball aus der eigenen Hälfte reichte, dass Khavari frei vor unserem Tor stand und das 0:1 erzielte. Ärgerlich, da der Apoldaer Stürmer im Abseits stand. Kurz vor der Halbzeit konnten wir uns auf rechts gut durch kombinieren, doch wieder ging Luka Kadierka sein Ball Millimeter am Tor vorbei.
Die erste Viertelstunde der 2. Halbzeit hatte keine nennenswerten Aktionen zu verzeichnen. Viel Mittelfeldgeplänkel und lange Bälle auf beiden Seiten. Die letzte halbe Stunde hatte Unterhaltungspotenzial, jedoch mit dem besseren Ende für Apolda. Zunächst brachte Werner die Gäste per Traumtor 0:2 in Front, ehe Max Schöbel vom Punkt den 1:2 Anschlusstreffer erzielte. Nicht mal zwei Minuten später zeigte der Referee erneut auf den Punkt. Diesmal ging der Ball leider über den Querbalken. Apolda schlug im direkten Gegenangriff eiskalt zu und nach einer schnellen Angriffsaktion erzielte Werner für die Gäste das 1:3. Auch hier gab es wieder erhitzte Mellinger Gemüter, nach einem nicht geahndeten Foul an einen blau-gelben Spieler im Mittelfeld. Aufgeben war jedoch keine Option und so konnte Nico Thümmel mit etwas Glück (abgefälschte Bogenlampe) auf 2:3 verkürzen. Unser Anrennen sollte diese Woche jedoch nicht belohnt werden und wir verabschieden uns mit einer Niederlage vorzeitig in die Winterpause.
Ein letztes Mal sagen wir in der Hinrunde Danke an unsere Zuschauer für eure Unterstützung! 💙💛