Die Negativserie des SSV Erkrath in den letzten Wochen des vergangenen Jahres ähnelte der eines potentiellen Abstiegskandidaten. Nur einen Punkt, durch das 2:2 gegen Bosporus Düsseldorf, verbuchte das Team von Daniel Hummler an den letzten sechs Spieltagen auf der Habenseite. „Dieses Unentschieden gegen Bosporus, als wir das zweite Gegentor erst ganz am Ende kassierten, war letztlich der Auslöser, am Kader etwas zu ändern. Denn verletzte und erkrankte Spieler bereiteten unserem Trainer bis dahin oft erhebliche Aufstellungssorgen“, blickt Werner Nowak auf die schwierige Saisonphase zurück. Der Sportliche Leiter des SSV ergänzt: „Wir haben uns intensiv umgeschaut und zehn neue Spieler verpflichtet. Diese Maßnahme war unumgänglich, um die personellen Engpässe in den Griff zu bekommen und vor allen Dingen die Saison in Ruhe zu Ende spielen zu können.“
Wie sich die Neuen letztlich einbringen und das Zeug zum Stammspieler haben, werden die nächsten Wochen zeigen. Der Anfang ist mit den zwei Zu-Null-Siegen bei TuRU 80 II (1:0) und DSV 04 (3:0) jedenfalls gemacht. Und das weitgehend mit dem bereits zuvor zur Verfügung stehenden Personal. Das wurde in der Hinrunde nicht nur durch die zum TSV Meerbusch II gewechselten Kevin Öllers und Torhüter Jerome Gruening reduziert. Auch die Langzeitverletzten Marko Nicolic, der aufgrund eines Knorpelschadens im Knie überhaupt kein Spiel bestritt, Karim Mahdad (Sprunggelenk), Fatih Duran (Oberschenkel) oder Stanley Konadu (Knie-Operation) standen und stehen kurzfristig nicht zur Verfügung. Und jetzt kommt auch noch der Ausfall von Kapitän Sammy Heuer (31) hinzu, dessen Knieverletzung aus dem TuRU-Spiel sich im schlimmsten Fall als Kreuzbandriss herausstellen könnte.
Die Hoffnungen auf sportliche Erfolge in der Rückrunde gehen gleichwohl einher mit Fragezeichen, was das Leistungsvermögen des neuen Personals angeht. In den Übungseinheiten sah Trainer Hummler bei dem ein oder anderen bereits gute Ansätze. Immerhin. Die neuen Spieler das sind: Salvatore Abbate (29 Jahre – Abwehr), der bereits im Sommer ein Kurz-Gastspiel an der Freiheitstraße gab, aber dann doch wieder zur SSVg 06 Haan zurückkehrte und nun den zweiten Anlauf startet. Eine Haaner Vergangenheit haben auch Marcel Stoppel (21 – Mittelfeld) und Kevin Nassen (24 – Angriff).
Für TuRU 80 II liefen zuletzt die Abwehrspieler Ahmad Ilon Kashkooli (21) und Shayan Dolatabadi (20) auf. Dazu kommen die zuletzt pausierenden Soumalia Diakite, Sedat Aslan (28), Calvin-Jerome Pinske (23) sowie David Pitzer (28 – TV Grafenberg). Einen vielversprechenden Eindruck hinterließ Paul Makaya (19), der bis zum vergangenen Sommer für die A-Junioren des DSC 99 spielte. Ein technisch versierter und auch läuferisch starker Youngster, von dem man sich beim SSV einiges erhofft.
„Wir haben den Weg mit den neuen Jungs jetzt erst einmal eingeschlagen. Aber auch der ein oder andere zuvor fehlende Stammspieler ist zwischenzeitlich wieder fit. Da ist richtig Betrieb auf dem Trainingsplatz“, schätzt Daniel Hummler den zu erwartenden Kampf um die Stammplätze positiv ein. Der 37-jährige Coach fügt hinzu: „Natürlich müssen sich die Neuen erst einmal einfinden. Aber in den nächsten Wochen werden wir sicher ein kompaktes, homogenes Team aufbieten. Die Stimmung ist, erst recht nach den zwei Auftaktsiegen, sehr positiv. An den nächsten vier Spieltagen gegen Schlusslicht TuRU II, Rot-Weiß Lintorf, Tiefenbroich und Hilden-Nord können wir nachlegen.“ Die Ausgangslage: Rang 11 mit 31 Punkten.