2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der SSV Erkrath hat sich von Daniel Hummler (links) getrennt, der bisherige Sporliche Leiter Werner Nowak übernimmt.
Der SSV Erkrath hat sich von Daniel Hummler (links) getrennt, der bisherige Sporliche Leiter Werner Nowak übernimmt. – Foto: RH

SSV Erkrath entlässt Trainer Daniel Hummler

Jetzt soll der Sportliche Leiter Werner Nowak als Interimscoach den Negativtrend beim A-Kreisligisten stoppen.

Das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis: Die Mechanismen aus dem Profifußball greifen auch bei den Amateuren. Fehlender Erfolg geht meist einher mit einer Trainerentlassung. So jetzt auch beim Schlusslicht der Kreisliga A Düsseldorf, dem SSV Erkrath, der sich am Montag von seinem bisherigen Chefcoach Daniel Hummler (37) trennte.

Dem einzigen Punktgewinn, dem 3:3 vor elf Tagen beim VfL Benrath, stehen acht Niederlagen und ein Torverhältnis von 7:38 gegenüber. Inklusive der jüngsten 0:3-Heimpleite im Kellerduell gegen den SV Wersten 04 – nach einem eher mutlosen, kämpferisch bescheidenen Auftritt.

„Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir so nicht weiter machen konnten. Wir mussten eine Entscheidung treffen. Zunächst einmal wird unser Sportlicher Leiter Werner Nowak interimsmäßig das Traineramt übernehmen. Wir werden dann sehen, ob und wann wir eine andere, eventuell externe Lösung finden. Wir werden nichts überstürzen, sondern in aller Ruhe entscheiden“, betont Holger Johan. Der 1. Vorsitzende des SSV macht deutlich, dass Hummler bei der Mannschaft und beim Vorstand ein positives „Standing“ hatte – fachlich wie menschlich. Aber Fußball sei nun mal Ergebnissport, auch in der Kreisliga A. Und an solchen positiven Resultaten haperte es (siehe oben) in den vergangenen Wochen doch gewaltig.

Nun soll es also Werner Nowak richten, der vor seinem Antritt an der Freiheitstraße im Frühjahr 2019 viele Jahre beim Ligakonkurrenten Sportfreunde Gerresheim als Trainer tätig war. Nowak steht nun vor der kniffligen Aufgabe, dem durch die letzten Negativergebnisse nicht unbedingt vor Selbstbewusstsein strotzenden Kader neues Leben einzuhauchen. In erster Linie den neuen Spielern, die vor Saisonbeginn nach Erkrath wechselten und, bis auf Soufian Yasir (39 – zuletzt SG Unterrath), kaum über Kreisliga A-Erfahrung verfügten. Aber auch den eigentlichen Leistungsträgern wie Torhüter Michael Meyer, Kapitän Mustafa Paktiani, Daniel Palac, Milutin Jovanovic, Fatih Duran, Mohamed Achabakh oder Minister Antwi, die in den vergangenen Wochen aus unterschiedlichsten Gründen nicht immer hundert Prozent ablieferten.

Der erfahrene Fußballfachmann Nowak, der nach eigenem Bekunden eigentlich nicht mehr als Coach tätig sein wollte, nun aber „im Sinne des Vereins“ übernimmt, startet am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) mit der Partie beim Tabellendreizehnten TuSA 06 Düsseldorf.

Aufrufe: 011.10.2023, 08:00 Uhr
RP / Elmar RumpAutor