Acht Spieltage sind es noch, acht Punkte hat Haching Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Auch in Köln reichte es trotz Überzahl und Führung nicht zum Sieg.
Köln/Unterhaching – Das erhoffte Lebenszeichen der SpVgg Unterhaching im Abstiegskampf ist ausgeblieben. Das Schlusslicht der 3. Liga kam in einer hart umkämpften Partie bei Viktoria Köln auf schneebedecktem Boden im Sportpark Höhenberg über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus. Die Mannschaft von Trainer Arie van Lent ist dem Abstieg in die Regionalliga somit ein Stück weit nähergekommen. Bei acht ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer ebenso viele Punkte. „Sicher war das ein Nackenschlag“, sagte Torschütze Niclas Anspach bei MagentaSport.
Das winterhafte Aprilwetter in Köln sorgte für mehrfache Umschwünge und das Spiel für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zunächst gerieten die Gäste während des einsetzenden Schneetreibens gegen die zuvor viermal in Serie erfolgreichen Kölner unter Druck. Viktorias Torjäger Timmy Thiele zielte aus spitzem Winkel knapp am Hachinger Gehäuse vorbei (5.). Wenig später musste Hachings Linksverteidiger Jannis Turtschan eine gefährliche Hereingabe von Patrick Koronkiewicz per Grätsche klären (14.). Danach stabilisierte sich die Abwehr der SpVgg, die sehr defensiv und anfangs mit drei Spielern vor der Viererkette auftrat.
Auf der Gegenseite suchten die Rot-Blauen in der Offensive immer wieder das Anspiel auf Stephan Hain. Der lange verletzt gewesene Angreifer war auch prompt am Führungstreffer beteiligt. Hain bediente Markus Schwabl am rechten Flügel. Hachings Kapitän passte scharf in den Strafraum zu Anspach, der den Ball zum 1:0 in die linke Torecke beförderte (40.).
In der zweiten Hälfte pfiff den Hachingern der Schneesturm umso heftiger ins Gesicht. Die Wetterkapriolen brachte die SpVgg zunächst nicht aus dem Tritt, das Momentum schien aufseiten der Gäste. Christoph Greger (51.) und Felix Göttlicher (70.) klärten jeweils in höchster Not für den bereits geschlagenen Schlussmann Jo Coppens.
Nachdem der Belgier selbst im Eins-gegen-eins-Duell gegen Thiele geklärt hatte (57.), gaben die Hachinger doch noch den Sieg aus der Hand. Nach zwei fahrlässig vergebenen Konterchancen (72., 73.) sowie einer Gelb-Roten Karte für Kölns Thiele (75.) fingen sich die Hachinger in der Schlussphase in Überzahl nach einer Kölner Ecke noch den überflüssigen Kopfballtreffer durch Michael Schultz zum 1:1 (86.).
(kik, rmf)