2023-12-05T08:16:00.589Z

Ligabericht
Na, wo ist der Ball? Der Amberger Kreisklassist SV Michaelpoppenricht (in Rot) behielt kühlen Kopf und schnappte sich mit zwei Treffern in der Nachspielzeit den Auswärtsdreier.
Na, wo ist der Ball? Der Amberger Kreisklassist SV Michaelpoppenricht (in Rot) behielt kühlen Kopf und schnappte sich mit zwei Treffern in der Nachspielzeit den Auswärtsdreier. – Foto: Lukas Scherr

Spitzenspiele, Sechserpack, Raigerings Spektakel & ein 11:1

Trotz massig Spielabsagen bot auch das vergangene Spielwochenende in der Oberfalz nochmal das ein oder andere Highlight

Regen, Schlamm, tiefe Böden: Viele Sportplätze in der Oberpfalz blieben an diesem Wochenende nicht mehr übrig, auf denen Fußball gespielt werden konnte. Wohl dem, der über einen Kunstrasen verfügt! Vereinzelt konnte aber doch gekickt werden. Wir haben für Euch nochmals ein paar interessante Geschichten und Spielverläufe heraus gekramt...

Facettenreiche Bayernliga-Schlussphase: Einmal mehr bewies die blutjunge U21 des SSV Jahn ihre Comeback-Qualitäten in der Bayernliga Nord. Und diesmal auf ziemlich spektakuläre Art und Weise. In der 78. Minute erhöhte der Nachwuchs des Drittligisten am Samstag gegen den ASV Cham auf 2:0. Dann waren die Gäste am Zug, stellten blitzschnell auf 2:2 (80., 83.). Wieder fast im direkten Gegenzug (85.) traf Amiro Amadou für den SSV zum 3:2-Sieg.


Starkes Finish: In der Kreisklasse Süd Amberg/Weiden sah sich der SV Michaelpoppenricht in Kümmersbruck bis hinein in die Schlussphase mit einem Tor in Rückstand. Dann drehten die Gäste auf. Zunächst glückte der Ausgleichstreffer (80.), um in der Nachspielzeit noch doppelt zuzustechen (93., 95.) zum 3:1-Auswärtssieg. Erwähnenswert waren auch die Nehmerqualitäten des SV Neusorg (Tore in der 79. und 90 Minute zum 2:2-Remis), der SG Falkenstein / Arrach II (Tore in der 82. und 88. Minute zum 4:3-Sieg) sowie des SC Kirchenthumbach II (Tore in der 80. und 85. Minuten zum 3:2-Erfolg).


Topspiele ohne Sieger: Rund 320 Zuschauer wollten sich das Spitzenspiel der Kreisliga Nord Amberg/Weiden zwischen Tabellenführer TSV Schnaittenbach und dem Rangzweiten SV Kohlberg/Röthenbach nicht entgegen lassen. Zwei Tore kurz vor der Halbzeitpause besiegelten den Endstand von 1:1. Damit verpasste Schnaittenbach eine Vorentscheidung im Aufstiegskampf, wahrt aber seinen Vorsprung von sieben Punkten. Ruft da die Bezirksliga? Ein Spitzenspiel ging auch in der A-Klasse Süd Cham/Schwandorf über die Bühne: Klassenprimus TSV Klardorf war beim ärgsten Verfolger FC Vatanspor Schwandorf unterwegs – Endstand 2:2. Klardorf bleibt sechs Zähler voraus.


Schützenfeste und Sechserpack: Für den höchsten Sieg des Wochenendes zeichnete sich der Schwandorf A-Klassist SC Weinberg verantwortlich, der in Burglengenfeld mit 8:1 gegen den SC Sinopspor 57 erfolgreich war. Weinbergs Stürmer Timo Dirlmeier erwischte einen Sahnetag, steuerte zu diesem Kantersieg sechs Tore und einen Assist bei! Mit 8:3 war derweil Kreisklassist FC Wernberg II gegen den SV Trisching erfolgreich, mit 7:2 gewann B-Klassist TSV Winklarn sein Heimspiel. Dabei zeigte sich Winklarns Brüderpaar Johannes (3) und Benedikt Hutzler (2) in Torlaune, das fünf der sieben Treffer seines Teams erzielte. Und: Michael Precan schoss seine DJK Ebnath mit einem Dreierpack im Alleingang zum 3:0-Heimtriumph über den SV SW Kemnath-Stadt.

Im Juniorenbereich siegten die U19 der JFG Tangrintel (11:1) und die U17 des TSV Kareth-Lappersdorf (10:0) zweistellig. Tangrintel-Akteur Daniel Mirwald sowie Kareths Moritz Rudorf netzten jeweils viermal ein. Gleich fünfmal erfolgreich war Leon Rauscher für die U13 des SSV Jahn 1889 Regensburg.


Totgesagte leben länger: Die zweite Mannschaft des 1. FC Bad Kötzting hatte in der Chamer Kreisliga Ost wochenlang kein Spiel mehr gewonnen. Und jetzt das: Erst wurde die Siegesserie der SG Schloßberg mit einem 4:1 zerstört, an diesem Wochenende dann ließ das Tabellenschlusslicht auf dem heimischen Kunstrasen gegen den SG Schönthal-Premeischl einen weiteren 4:1-Sieg folgen. Das rettende Ufer ist wieder in Sicht!


Ex-Landesligist in der B-Klasse: Wie läuft's eigentlich für den SV Neukirchen b.Hl. Blut? Nach dem Rückzug aus der Landesliga diesen Sommer wären die Bayerwäldler gern in der A-Klasse an den Start gegangen. Daraus wurde bekanntermaßen nichts. Immerhin ist die mit Erfahrung gespickte Mannschaft von Trainer Ralph Weber nun in der B-Klasse gut dabei. Am vergangenen Freitag wurde die SpVgg Willmering-Waffenbrunn II in einem Topspiel mit 3:0 in die Schranken gewiesen. Weil überdies die SG Vilzing III/Zandt II patzte, haben die „Rosenkranzler“ als Tabellenführer jetzt sechs Punkte vorzuweisen. Auch wenn die Verfolger noch bis zu zwei Spiele mehr zu absolvieren haben.


Spektakel der „Panduren“: Die Fußballer des SV Raigering scheinen in dieser Saison prädestiniert zu sein für Spektakel. Dies belegte das vergangene Wochenende wieder eindrucksvoll. War doch die U13 für ein 4:6, die U19 für ein 3:3 und die U17 für ein 5:0 zuständig. Und die „Erste“? Übernahm dank eines 4:1-Heimsieges gegen den FC Edelsfeld die Tabellenführung der Kreisliga Süd!

Aufrufe: 020.11.2023, 15:30 Uhr
Florian WürtheleAutor