Der 19. Spieltag der Landesliga Nord hat die Tabellenspitze noch enger zusammenrücken lassen. Spitzenreiter BSG Stahl Brandenburg verlor in einem spektakulären Spiel mit 3:4 gegen den FC 98 Hennigsdorf, während Verfolger FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf überraschend mit 0:1 bei Kellerkind SV Blau-Gelb Falkensee unterlag. Nutznießer waren SG Einheit Zepernick und der SV Falkensee-Finkenkrug (3:1 im FuPa-Spiel der Woche beim SC Victoria 1914 Templin), die beide ihre Spiele gewannen und den Rückstand auf die Spitze verkürzten.
Das FuPa-Spiel der Woche begann vielversprechend für den SC Victoria Templin, als Tomasz Adam Miksa in der 4. Minute zur Führung traf. Doch die Gäste aus Falkensee-Finkenkrug schlugen noch vor der Pause durch Benedikt Bundschuh zum Ausgleich zurück (40.). In der zweiten Halbzeit zog Falkensee davon: Linus Eick traf in der 70. Minute zur Führung, Niklas Geisler sorgte mit dem 3:1 in der 90. Minute für die Entscheidung. Falkensee bleibt mit dem zwölften Saisonsieg auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Das sagen die Trainer:
Mario Hopp (Trainer des SC Victoria 1914 Templin): "Meine Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht. Wenn wir sehr gut gespielt hätten, hätten wir unsere Chancen genutzt und das Spiel auch gewonnen. Ich denke, dass wir das Spiel, wenn wir gewonnen hätten, auch der verdiente Sieger wären. Aber wir haben halt unsere Chancen genutzt und der Gegner hat sie genutzt und dadurch dann gewonnen. Falkensee war der erwartet sehr gute Gegner, aber wir haben mit viel Teamgeist, Kampfgeist und nachher auch ein paar guten spielerischen Ansätzen dagegen gehalten. Wir hatten auch Pech, zweimal Aluminium und der Torwart auch mal gut gehalten vom Gegner. Aber wir müssen weitermachen und auf dieser Leistung aufbauen."
Tom Buschke (Trainer des SV Falkensee-Finkenkrug): "Der 3:1-Sieg war von unserer Seite das Beste am Spiel. Es war ein schwieriges Spiel wie erwartet bei schwierigen Bodenverhältnissen. Wir machen aus den wenigen Möglichkeiten die Tore und haben auch etwas Spielglück. Unser Spieler des Spiels ist Daniel Bittner."
FuPa-Redaktionstipp: 1:3
---
Mit einem unerwarteten 1:0-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Buckow hat der SV Blau-Gelb Falkensee für eine Überraschung des Spieltags gesorgt. Nach zuvor nur zwei Siegen in der Saison war der Erfolg umso bedeutender für den Abstiegskampf. Das Tor des Tages erzielte Jan Kibbieß in der 53. Minute. Buckow bleibt trotz der Niederlage mit 40 Punkten auf Rang zwei.
---
In einem torreichen Spiel musste Tabellenführer Stahl Brandenburg eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Sebastian Hoyer brachte Stahl zunächst mit einem Treffer in der 37. Minute in Führung, bevor Benjamin Nwatu in der 43. Minute auf 2:0 erhöhte. Nach der Pause verkürzte Jan-Paul Platte in der 53. Minute auf 2:1, ehe erneut Hoyer in der 59. Minute zum 3:1 traf. Doch Hennigsdorf schlug zurück: Platte traf in der 65. Minute erneut, Timo Hirschle glich in der 78. Minute aus. In der sechsten Minute der Nachspielzeit erzielte Jan-Paul Platte seinen dritten Treffer zum umjubelten 4:3 für die Gäste.
---
Einen späten Heimsieg verbuchte der SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse gegen das Team aus Bernau. In einer chancenarmen Partie entschied Tarik Wenzel das Spiel in der 82. Minute mit seinem Treffer zum 1:0. Neustadt klettert damit auf Platz sieben, Bernau ist nun Achter.
---
Der Aufsteiger aus Schönow setzte mit einem deutlichen 3:0 gegen den BSC Fortuna Glienicke ein Ausrufezeichen. In der 70. Minute brachte Hein-Peter Splett die Gastgeber in Führung, nur vier Minuten später erhöhte Max Steffini auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Gunnar Haser in der fünften Minute der Nachspielzeit. Schönow kommt damit auf 15 Punkte, Glienicke verharrt bei 31.
---
Einen deutlichen Heimsieg fuhr auch die SG Bornim ein. Moctar Nsangou Njoya erzielte in der 55. und 57. Minute einen Doppelpack, bevor Dmytro Kucher in der 86. Minute mit dem 3:0 für den Endstand sorgte. Bornim steht damit bei 22 Punkten, Schwedt rutscht weiter Richtung Abstiegszone.
---
Zepernick ließ gegen Schlusslicht Trebbin nichts anbrennen und gewann klar mit 5:2. Bereits in der 4. Minute brachte Kevin Maek die Gastgeber in Führung. Othniel Ronald Kenfack glich in der 10. Minute aus, doch noch vor der Pause traf erneut Maek zur 2:1-Führung (45.+2). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Paul Maurer per Foulelfmeter in der 54. Minute auf 3:1. Ümit Ejder traf in der 64. Minute zum 4:1. Kenfack konnte in der 75. Minute nochmals verkürzen, doch Philip Opitz sorgte in der 83. Minute für den Schlusspunkt.
---
Eintracht Alt Ruppin konnte sich im Auswärtsspiel bei Preussen Eberswalde knapp mit 1:0 durchsetzen. Nach intensiven, aber torlosen 79 Minuten erzielte Hugo Bloch in der 80. Minute den entscheidenden Treffer für den Tabellenfünften, der damit weiter Kontakt zur Spitzengruppe hält.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
__________________________________________________________________________________________________