2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Sebastian Harbke

Spielklassen komplett: Die Junioren-Regionalligen der Saison 2023/24

Junioren-Regionalliga +++ Nach den Rückspielen der Relegation stehen die Ligen fest

Seit dem vergangenen Wochenende sind die Junioren-Regionalligen des Nordostdeutschen Fußballverbandes für die neue Saison 2023/24 vollständig. Von der U19 bis zur U15 werden sich jeweils 14 Mannschaften duellieren.

A-Junioren-Regionalliga

Bei den A-Junioren hat es eine riesige Fluktuation gegeben. Nur sechs Mannschaften (!), die schon in der vergangenen Saison in dieser Spielklasse mitgemischt haben, werden 2023/24 wieder in der Regionalliga an den Start gehen. Hinzu kommen mit dem 1. FC Magdeburg, dem FC Energie Cottbus, Hertha 03 Zehlendorf, dem Berliner AK und dem FC Viktoria Berlin gleich fünf Absteiger aus der Bundesliga. In der Relegation haben sich der VfL Halle 96, der BFC Preußen und der FC Mecklenburg Schwerin die freien Startplätze als Aufsteiger ergattert.

B-Junioren-Regionalliga

Auch im Altersbereich der U17 hat sich im Vergleich zur Vorsaison einiges verändert. So kamen mit dem 1. FC Magdeburg, dem FC Erzgebirge Aue, dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Hansa Rostock vier Absteiger aus der B-Junioren-Bundesliga dazu. Neu dabei sind auch der FC Viktoria Berlin II, der 1. FC Eichsfeld und der 1. FC Lokomotive Leipzig, die sich in der Relegation durchsetzen konnten.

C-Junioren-Regionalliga

Verhältnismäßig sehr ruhig ging es dagegen bei den C-Junioren zu. Absteiger gibt es keine - immerhin gibt es in diesem Altersbereich keine höherklassige Liga als die Regionalliga. Neu dazu kamen der FC Hansa Rostock, der BFC Dynamo und der 1. FC Lokomotive Leipzig als Aufsteiger.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

Aufrufe: 04.7.2023, 00:06 Uhr
Kevin GehringAutor