2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Björn Franz

Spannung vor dem Hessenpokalfinale

Kickers Offenbach treffen auf Türk Gücü Friedberg

Die Fußballlandschaft Hessen blickt voller Erwartung auf das bevorstehende Hessenpokalfinale zwischen den Kickers Offenbach und Türk Gücü Friedberg. Für beide Vereine steht nicht nur der Pokalsieg auf dem Spiel, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die kommende Saison. Während Offenbach die Chance sieht, eine enttäuschende Ligabilanz mit einem Erfolgserlebnis zu krönen, geht Friedberg als ambitionierter Underdog in das größte Spiel seiner Vereinsgeschichte.

Für den OFC, der eine enttäuschende Saison in der Liga hinter sich hat, bietet dieses Finale eine willkommene Gelegenheit, zumindest einen Teil der Saisonbilanz aufzubessern. Marius Schnelker, Pressesprecher der Kickers, bringt die Bedeutung dieses Spiels klar auf den Punkt: „Das Hessenpokalfinale ist für uns als OFC eine bedeutende Gelegenheit, die Enttäuschungen der Liga-Saison teilweise hinter uns zu lassen. Es eröffnet uns die Möglichkeit, in die erste Runde des DFB-Pokals einzuziehen und damit auch finanzielle Vorteile für die kommende Saison zu sichern. Darüber hinaus könnten wir einen großen Gegner im heimischen Stadion empfangen und unseren treuen Fans, die uns trotz der schwierigen Saison unterstützt haben, etwas zurückgeben.“

Schnelker betont jedoch auch die sportliche Herausforderung, die vor ihnen liegt: „Dennoch steht uns eine gewaltige Herausforderung bevor, TG Friedberg im Finale zu besiegen. Unsere Mannschaft wird diese Aufgabe mit größter Ernsthaftigkeit und voller Intensität angehen, da dies das entscheidende Ziel dieser Saison ist. Zusammengefasst: Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um den Fans etwas zurückzugeben und nach dem Spiel gemeinsam mit ihnen zu feiern. Jeder auf dem Platz wird 180 % geben.“

Auf der anderen Seite steht Türk Gücü Friedberg, für die das Pokalfinale das größte Spiel der Vereinsgeschichte darstellt. Metehan Karadavut, Teammanager und sportlicher Leiter von TG Friedberg, drückt den Stolz und die Vorfreude des Vereins aus: „Wir sind als Verein unglaublich stolz auf unsere Mannschaft und das Trainerteam, die Ende Mai noch in drei Wettbewerben vertreten sind. Das Pokalfinale ist das bedeutendste Spiel in unserer Vereinsgeschichte, und die Vorfreude darauf ist entsprechend riesig. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Liga, weshalb wir das große Finale als Bonusspiel betrachten. Wir werden diesen besonderen Tag genießen und die sich bietende Chance nutzen. Mit etwas Glück stehen wir am Ende als Hessenpokalsieger da.“


Karadavut zeigt sich auch realistisch bezüglich der Favoritenrolle: „Uns ist bewusst, dass Offenbach ihre schwache Saisonleistung mit einem Pokalsieg beenden möchte, zumal die Belohnung zur DFB-Pokal-Teilnahme eine tolle Einnahmequelle ist. Sie sind der haushohe Favorit in diesem Finale, jedoch haben wir schon in den letzten Jahren bewiesen, dass wir als Underdog die Großen ärgern können.“

Aufrufe: 023.5.2024, 09:55 Uhr
GUNAutor