2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Noch einige Kämpfe auf Biegen und Brechen wie hier am vergangenen Sonntag beim 2:2 zwischen dem SV Konz und der SG Rascheid sind am letzten Bezirksliga-Spieltag zu erwarten.
Noch einige Kämpfe auf Biegen und Brechen wie hier am vergangenen Sonntag beim 2:2 zwischen dem SV Konz und der SG Rascheid sind am letzten Bezirksliga-Spieltag zu erwarten. – Foto: Hans Krämer

Spannung pur im Tabellenkeller​

Das Saisonfinale in der Fußball-Bezirksliga: Fünf Mannschaften kämpfen noch um den Klassenverbleib, zwei um die Vizemeisterschaft.​

SG Wallenborn – SG Laufeld/Buchholz (Freitag, 19.30 Uhr, Rasenplatz Wallenborn)

Nach zehnjähriger Bezirksligazugehörigkeit nimmt die SG Wallenborn mit dem Heimspiel gegen das seit zwei Wochen gesicherte Laufeld Abschied von der überkreislichen Fußballbühne. Vorstandsmitglied und Torwart-Legende Lars Becker, der wie Christopher und Benedikt Häb (beide zum FC Bitburg) sowie Trainer Hein Carl verabschiedet wird, möchte einen Sieg von seinem Team sehen. „Es wird ein emotionaler Abschied, Hein Carl trifft auf seinen früheren Verein. Wir haben nichts zu verschenken und wollen dreifach punkten.“ Laufelds Coach Oleg Tintor will rotieren. „Wir haben in dieser Saison von unserem großen Kader gelebt, und jeder hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt. Ich werde diejenigen spielen lassen, die bislang nicht so viel Spielzeit bekommen haben.“

SG Ellscheid – SG Arzfeld (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Udler)

Nach der 2:4-Niederlage am Mittwoch bei der SG Ruwertal geht es für die Alfbachtaler nur noch darum, mit einem vollen Erfolg eventuell auf Rang acht zu springen. Im letzten Heimspiel werden Marco Michels (zur SG Hillesheim) und Thomas Schweisel (zur neuen SG Wallenborn/Neunkirchen) verabschiedet. Auch für Arzfelds Spielertrainer Andreas Theis heißt es, nach neun Trainerjahren im Islek Abschied zu nehmen. „Mir ist es wichtig, mich mit einem Sieg in den Ruhestand zu verabschieden. Zweiter können wir nicht mehr werden, doch Platz drei nach einer herausragenden Saison wäre schon top. Wir können ohne Druck nach Udler reisen, ich erwarte von beiden Mannschaften auch in spielerischer Hinsicht noch mal eine ansprechende Leistung.“ Florian Arens kommt zurück (war angeschlagen), Torwart Florian Moos (Oberschenkelzerrung) ist fraglich.

SV Schleid – TuS Mosella Schweich (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Schleid)

Für Schleids Spielertrainer Taner Weins geht es gegen „eine Mannschaft, welche die Liga derart klar dominiert hat, und die ein würdiger Aufsteiger ist“, darum, eine gute Leistung auf den Platz zu bringen und einen versöhnlichen Saisonabschluss hinzulegen. Die Langzeitverletzten Aaron Matondo, Jens Freis, Nicolas Hartmann und Mathis Britz fehlen ebenso wie Jannick Rings (Leistenzerrung). Für Schweich ist es nach acht Jahren der vorerst letzte Bezirksliga-Auftritt. Ziele gibt es laut Trainer Thomas Schleimer weiter: „Wir wollen die 140-Tore-Marke ins Visier nehmen und den 17. Sieg in Folge einfahren. Dann hätten wir weitere Rekorde geknackt.“​

SV Tawern – SV Konz (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasenplatz Tawern)

Vor allem für den SV Konz wird das Auswärtsderby zu einer kniffligen Aufgabe. „Wir brauchen definitiv einen Sieg, um überhaupt noch hoffen zu können. Im Hinspiel (3:2) haben wir aber gezeigt, dass wir Tawern auch schlagen können. Wir werden alles versuchen“, sagt der Konzer Sportchef und Interimstrainer Markus Müller. Pascal Güth und Stefan Becker sind Optionen von der Bank aus, Torwart Jordan Nkamgove (letzte Woche familiärbedingt in Frankreich) kehrt ins Tor zurück. „Um Platz zwei zu festigen, brauchen wir wohl einen Sieg. Wir sind sehr fokussiert und wollen Konz von Beginn an unter Druck setzen“, kündigt Tawerns Coach Steve Birtz an. Luca Weisgerber (fehlte privat) ist wieder an Bord, auch Dennis Weber (war verletzt) könnte wieder eine Option sein.​

SG Rascheid – SG Saartal Irsch (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Rascheid)

Ähnlich der Konstellation des SV Konz benötigt Rascheid zwingend einen Sieg, um die Nichtabstiegshoffnungen am Leben halten zu können. Selbst ein Remis gegen den Rangsechsten aus dem Saartal führt zum Abstieg in die Kreisliga A. „Ich möchte nicht spekulieren. Wir müssen alles investieren und erst mal drei Punkte holen. Dann sehen wir, ob wir in ein Entscheidungsspiel müssen, in der Liga bleiben oder abgestiegen sind“, nennt Rascheids Spielertrainer Pascal Eli die Szenarien. Felix Michels, Elia Nisius und Lorenz Scherer fehlen aus privaten Gründen, Maurice Speicher ist wieder an Bord. In einer Partie, in der es für die Saartaler lediglich noch um Platz fünf oder sechs geht, erwartet Sportchef Philip Kramp einen „offensiv ausgerichteten Gegner, der mit gefühlt 180 Stundenkilometern auf uns zurennen und alles für einen Sieg geben wird“.

SV Zeltingen-Rachtig – SG Langsur (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasenplatz Zeltingen)

Ein Unentschieden reicht Zeltingen zum Klassenverbleib, Langsur dagegen muss gewinnen, um unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz sicher zu sein. Bei einer Niederlage und gleichzeitigen Siege von Konz in Tawern oder Rascheid gegen Irsch wäre das Team von Mosel und Sauer abgestiegen. „Die Konstellation ist sehr gefährlich. Wir müssen uns 90 Minuten plus X auf unser Spiel fokussieren. Wir spielen auf Sieg“, ist ein Unentschieden für Langsurs Trainer Dominik Wintersieg keine Option. Yannick Andreas muss verletzungsbedingt passen, Max Meyer kehrt zurück. Eventuell ist auch Routinier Stefan Castello (Trainer der zweiten Mannschaft) wieder eine Option. Zeltingens scheidender Trainer Björn Griebler (geht zu Rheinlandligist Rot-Weiss Wittlich) weiß ebenfalls um die Bedeutung der Partie. „Wir brauchen Mentalität, Leidenschaft, Tempo und eine wieder stabiler stehende Defensive. Sollten diese Komponenten greifen, gewinnen wir.“

TuS Ahbach – SG Ruwertal (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasenplatz Leudersdorf)

Die Ruwertaler haben mit einem 4:2-Erfolg am Mittwoch gegen die SG Ellscheid ihre Ambitionen auf Rang zwei gewahrt. Will man diesen Platz erreichen und an der Aufstiegsrelunde zur Rheinlandliga teilnehmen, ist sie erstens auf Schützenhilfe des SV Konz angewiesen (muss in Tawern gewinnen oder zumindest unentschieden spielen) und ihre Partie in der Eifel siegreich gestalten. „Wir haben die 50 Punkte-Marke erreicht, das ist ein starkes Resultat. Mit Ruwertal kommt eine spielstarke Mannschaft, die durchgängig gut besetzt ist. Wir wollen sie aber vor Probleme stellen“, so Ahbachs Coach Roger Stoffels. Michael Schüler (aus Rotsperre) und Lucas Wuttgen (Hüftarthrose) sind wieder an Bord.

TuS Schillingen – SV Lüxem (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Schillingen)

Nach sechs Jahren endet die Bezirksligazugehörigkeit für den TuS Schillingen, der im letzten Heimspiel beweisen will, dass er noch Spiele gewinnen kann. Den Gästen aus Lüxem reicht ein Punkt zum definitiven Ligaverbleib. Trainer Patrick Schmidt hat die Sinne geschärft: „Wir wollen alles daran setzen, den fehlenden Punkt noch einzufahren. Dazu brauchen wir die beste Leistung.“ Nils Thörner und Alex Mittler (beruflich) sind wieder an Bord, Mattis Thörner (Schlag auf die Wade) ist fraglich.

Aufrufe: 024.5.2024, 23:30 Uhr
Lutz SchinköthAutor