2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Der Nachwuchs von Borussia Dortmund hat einen überzeugenden Erfolg eingefahren.
Der Nachwuchs von Borussia Dortmund hat einen überzeugenden Erfolg eingefahren. – Foto: Jens Lommel

Spannender Vierkampf an der Tabellenspitze der B-Junioren-Bundesliga

B-Junioren-Bundesliga West: Am 7. Spieltag gab es einige spannende Duelle in der höchsten Junioren-Spielklasse.

Im Fokus des 7. Spieltags der B-Junioren-Bundesliga West stand eindeutig das Spitzenspiel zwischen dem SC Paderborn und Spitzenreiter FC Schalke 04. Leistungsgerecht endete das Duell unentschieden. Kantersiege gab es derweil für Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Bayer Leverkusen sprang nach einem knappen Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen auf den zweiten Rang und keinen Sieger gab es im Straßenbahn-Derby zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf.

Borussia Dortmund deklassiert Viktoria Köln

Es war ein rabenschwarzer Tag für die U17 der Kölner Viktoria. Mit 0:9 gingen die Höhenberger gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund unter, der damit selbst auf den dritten Tabellenplatz vorrücken konnte. Diego Ngambia Dzonga und Nick Cherny waren mit je drei Treffer die besten Angreifer der Borussen.

Borussia Dortmund – FC Viktoria Köln 9:0
Borussia Dortmund: Leon Herdes, Elias Benkara, Tyler Louis Meiser, Joshua Valerio Marino Bursteckle (71. Leys Selim Ucar), Fritz Henri Fleck (71. Oskar Schwarz), Tim Degener, Valon Cena (61. Len Wörsdörfer), Jonas Feddersen (71. Justin Hoy), Julian Driedger, Diego Simao Ngambia Dzonga (61. Oliwer Ireneusz Blaszczyk), Nick Cherny - Trainer: Marco Lehmann
FC Viktoria Köln: Jannis Antonio Knoblauch, Felix Christoph Albers (32. Bartu Silik), Finley Friedrichs, Julian Phil Zeder (46. Jonas Gumilar), Benjamin Avzii (71. Oleksandr Popovych), Felix Bungart, Fabian Fricke, Keny Maiko Rakowiecki (71. Divine Nduchekwe), Colin Peter Greis, Thierry Ombala Abessaouguie (46. Amel Coric), Enrique Pato Rivas - Trainer: Pietro Schiavo
Schiedsrichter: Solomon Anderson () - Zuschauer: 115
Tore: 1:0 Joshua Valerio Marino Bursteckle (3.), 2:0 Diego Simao Ngambia Dzonga (21.), 3:0 Joshua Valerio Marino Bursteckle (29.), 4:0 Nick Cherny (38.), 5:0 Diego Simao Ngambia Dzonga (42.), 6:0 Diego Simao Ngambia Dzonga (53.), 7:0 Nick Cherny (62.), 8:0 Nick Cherny (69.), 9:0 Oliwer Ireneusz Blaszczyk (80.)

_______________

Kantersieg für Borussia Mönchengladbach

Auch die zweite Borussia, nämlich die aus Mönchengladbach feierte einen Kantersieg. Gegen Aufsteiger VfB Waltrop stand es nach 90 Minuten 7:0 für die Fohlen, für die Elias Vali Fard, Josiah Kaled Uwakhonye (2), Kevin Ahlberg (2), Can Armando GÜner und Engjell Krasniqi erfolgreich waren.

Borussia Mönchengladbach – VfB Waltrop 7:0
Borussia Mönchengladbach: Marcello Trippel, Isaac Zufelde, Hasan Onur, Elias Vali Fard, Franklin Opoku-Mensah, Taavi Koukkumäki (79. Engjell Krasniqi), Can Armando Güner, Niko Horvat (61. Erdem Acikgöz), Mathieu Nguefack, Josiah Uwakhonye, Kevin Ahlberg - Trainer: Maximilian Nadidai - Trainer: Mihai Enache - Trainer: Jens Bäumer - Trainer: Mike Hanke
VfB Waltrop: Lukas Struck, Jona Phillip Patzak, Louis Nijaki, Zinedin Omeirat (83. Marvin Kalushi), Canay Niyazi Tufan (75. Tyron Joe Uchenna Ohaji), Julien Becker (75. Mats Rogalski), Attila Akgül (70. Paul Trabert), Andi Topalli, Kristiyan Vasilev (46. Henry Domke), Noah George Sehrbrock, Tristan Kyrill Studzian - Trainer: Martin Backwinkler
Schiedsrichter: Elias Appel () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Elias Vali Fard (21.), 2:0 Josiah Uwakhonye (25.), 3:0 Kevin Ahlberg (72.), 4:0 Can Armando Güner (78. Foulelfmeter), 5:0 Engjell Krasniqi (80.+9 Foulelfmeter), 6:0 Kevin Ahlberg (80.+10), 7:0 Josiah Uwakhonye (80.+14)

_______________

Punkteteilung im Straßenbahn-Derby

Keinen Sieger gab es im Derby zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf. Nachdem Loris Gashi die Zebras schon nach 18 Minuten durch einen Strafstoß in Front bringen konnte, gelang Anas Slimani zehn Minuten vor dem Schluss noch der Ausgleich.

MSV Duisburg – Fortuna Düsseldorf 1:1
MSV Duisburg: Laurenz Jennissen, Marko Pavlovic, Levi Fritz Mentzel, Louis Günter Halfes Meis, Sinan Meric (79. Alessandro Nikolic), Yannik Scholl, Mirac Özgen, Maximilian Pazdzior (61. Noah Canel Yilmaz), Wahib Moussa, Ugur Sahin, Loris Gashi (71. Marino Moreira Tomljanovic) - Trainer: Marc auf dem Kamp
Fortuna Düsseldorf: Mustafa Özdemir, Jan Luca Weidenbach, Ben Schuberth-Kästner, Aboubaker El-Chaar, Noah Sevinmez (59. Felix Ahrweiler), Tristan Lanzke (59. Emre-Akin Metin), Luka Leonard Dobrenic (59. Felix Theodor Knorn), Dadou Mossi-Sezene, Anas Slimani, Mats Kurze (46. Mohammed Sadki), Julian Bamberg - Trainer: Sinisa Suker
Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg ) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Loris Gashi (18. Foulelfmeter), 1:1 Anas Slimani (80.)

_______________

Remis im Spitzenspiel

Vor dem Spieltag belegten der FC Schalke 04 und der SC Paderborn die Tabellenplätze eins und zwei. Nach dem Spieltag konnte nur Schalke seinen Spitzenplatz verteidigen, der SCP rutschte auf den vierten Rang ab. Dabei war es durchaus ein Spiel auf Augenhöhe, welche folglich auch 1:1-Unentschieden endete. Da aber die Konkurrenz aus Dortmund und Leverkusen ihre Hausaufgaben erledigte, ist nun ein packender Vierkampf um die Meisterschaft entbrannt.

SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 1:1
SC Paderborn 07: Konstantin Sommer, Simon Tsanev, Luis Engelns, Pedro Jose Restrepo Naranjo, Jan Peters, Kayonte Kaheim Karim George (76. Luis Pribanic), Michael Angwafor Suh, Jakob Kuntze, Claudio Bettoni Katunda, Cihan Agirayak (86. Luca Karlowski), Mick Jonas Runte (61. Max Wilhelm)
FC Schalke 04: Nick Bodon, Silas Thier, Vincent Carus, Jonas Zgorecki, Kayhan Kendal Sayman (87. Yasin Abdul-Hamid), Tristan Top-Rasmussen, Alan Takoudjou-Somolinos, Taycan Macid Etcibasi, Blessing Mulweme (61. Alexander Ivankin), Osman Mohamed Turay (69. Yassin Hidraoui Akachar), Luca Vozar - Trainer: Thomas Bertels
Schiedsrichter: Nils Leichert () - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Kayhan Kendal Sayman (68. Foulelfmeter), 1:1 Jakob Kuntze (73. Foulelfmeter)

_______________

VfL Bochum schlägt Arminia Bielefeld knapp

Mit 2:1 hat der Nachwuchs des VfL Bochum gegen Arminia Bielefeld gewonnen. Kacper Kosierski (10.) und Luis Raphael Pick (42.) brachten die Bochumer vor der Pause in eine gute Ausgangslage, die aber schon kurz nach dem Seitenwechsel dahin war. Da erzielte Glenn Benedikt Gutmann den Anschlusstreffer (53.), doch zu mehr sollte es aus Sicht der Arminia nicht mehr reichen.

VfL Bochum – DSC Arminia Bielefeld 2:1
VfL Bochum: Owono-Darnell Keumo, Daryl Brian Tschoumy Nana, Ole van Eck (70. Jan Honert), Jaden Kibbe, Sebastian Boltersdorf, Ege Mikail Varol, Enis Mehmeti, Luis Raphael Pick (94. Damian Truckenbrod), Mika Pressler (91. Matthew Damilola Olugbemi), Kacper Koscierski, Jan Weindorf - Trainer: Simon Schuchert
DSC Arminia Bielefeld: Fabrice Walter, Mohamad Khani, Leon Michel Hasse, Daniel Gabriel Nsumbu (46. Daniel Richter) (87. Enes Saygili), Tanay Cosar (67. Danny Gross), Amon Demirovic, Jesper Lübke, Bellal Afghanyar, Anton Kollmeier, Tim Bärenwaldt, Glenn Benedikt Gutmann (81. Tom Damrath) - Trainer: Marcel Pascal Drobe
Schiedsrichter: Emircan Kandemir (Duisburg ) - Zuschauer: 107
Tore: 1:0 Kacper Koscierski (10.), 2:0 Luis Raphael Pick (42.), 2:1 Glenn Benedikt Gutmann (53.)

_______________

Viele Tore, aber kein Gewinner

Sechs Tore und doch keinen Sieger gab es im Match zwischen dem 1. FC Köln und Rot-Weiss Essen. Mit zwei Toren führten die Kölner, doch RWE gelang die Aufholjagd. Wieder konnte Köln in Front gehen, doch in der Nachspielzeit netzte Mats Preßler, für den es Treffer zwei an diesem Tag war, und sicherte den Hafenstraße-Kickern damit einen wichtigen Auswärtspunkt.

1. FC Köln – Rot-Weiss Essen 3:3
1. FC Köln: Timo Schmitz, Viktor Schmolling, Luis Stapelmann, Hamed Cherif, Matteo Gödtner, Alessandro Puzzo (65. Nikita Kryvtsov), Arian Römers, Finn Gromzick, Kristiyan Irmiev (46. Celil-Noah Kirli), David Fürst (65. Fynn Schenten), Gabriel Amisso (65. Emir Yakisir) - Trainer: Manuel Hartmann
Rot-Weiss Essen: Elias Yousfi, Lennox Drießen, Nicolai Schulte-Kellinghaus (84. Sercan Calik), Rael-Tshimbela Nakuzola, Mats Preßler, Mert Dzhelilov, Boran Özbek, Deniz Can Demir (46. Dominik Hardi), Rami Zaitouni (46. Furkan Yilmaz), Lucas Robin Bittner (73. Özgürcan Köse), Qi Xiang Leon Chen
Schiedsrichter: Niklas Erkeling () - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Luis Stapelmann (14.), 2:0 David Fürst (39.), 2:1 Mats Preßler (52.), 2:2 Furkan Yilmaz (64.), 3:2 Emir Yakisir (69.), 3:3 Mats Preßler (80.+4)

_______________

Bayer 04 Leverkusen erfüllt Favoritenrolle

Die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen hat ihre Favoritenrolle gegen Rot-Weiß Oberhausen erfüllt und drei Punkte geholt. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Artem Stepanov kurz vor dem Pausenpfiff. Im Klassement kletterte die Werkself auf den zweiten Rang und ist nun punktgleich mit Primus Schalke.

SC Rot-Weiß Oberhausen – Bayer 04 Leverkusen 0:1
SC Rot-Weiß Oberhausen: David Wyciok, Noel Westenberger, Carl Becker, Haruto Shakata, Bacel Kanaan (90. Justus Berger), Marlon Brill, Azat Yildirim (63. Calvin Busch), Ramy Kharat (63. Tom Dominik Behle), Enes Babayigit, Chance Akwari, Sergio Jesus Terranova Rivera (78. Sahin-Salih Sahinbay) - Trainer: Ken Asaeda
Bayer 04 Leverkusen: Jesper Schlich, Ferdinand Pohl, Ben Hawighorst, Melvin Ukpeigbe, Naba Mensah, Francesco Buono, Jeremiah Mensah (67. Fynn Meurer), Kerim Alajbegovic (66. Márton Szép), Artem Stepanov (84. Nikita Slavytskyi), Montrell Culbreath, Julien Kurowski - Trainer: Sergi Runge - Trainer: Adrian Grümer
Schiedsrichter: Felix May (Solingen) - Zuschauer: 85
Tore: 0:1 Artem Stepanov (37.)

_______________

Das ist der nächste Spieltag

8. Spieltag
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr Bayer 04 Leverkusen - MSV Duisburg
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr FC Schalke 04 - SC Rot-Weiß Oberhausen
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach
Sa., 23.09.23 12:00 Uhr VfB Waltrop - SC Paderborn 07
Sa., 23.09.23 13:00 Uhr DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln
Sa., 23.09.23 13:00 Uhr FC Viktoria Köln - VfL Bochum

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 017.9.2023, 14:35 Uhr
Marcel EichholzAutor