Knapp, aber verdient setzte sich der TSV Geiselbullach gegen den TSV Altenstadt durch. Die Held-Truppe bleibt damit ungeschlagen.
Geiselbullach – Der TSV Geiselbullach bleibt ungeschlagen. Die Mannschaft von Spielertrainer Stefan Held gewann zum Auftakt der Frühjahrsrunde gegen den TSV Altenstadt mit 2:1 (1:0). Nach einer komfortablen Zwei-Tore-Führung durch Roman Fuchs (43.) und Lukas Bründl (55.) erzielten die Gäste durch Jakub Pliszczynski nach einer Stunde den Anschlusstreffer. Dabei blieb es dann letztlich. „So wollten wir reinstarten“, zeigte sich Held zufrieden mit den 90 Minuten. Dass es auch Phasen gab, in denen es noch nicht so richtig rund lief, nahm Held aber ebenso zur Kenntnis.
Die Bullacher wollten früh Fakten schaffen. In den ersten 20 Minuten habe man das Spiel absolut dominiert, meinte Held. „Wir haben das Spiel und das Tempo bestimmt.“ Einzig der Ertrag stimmte nicht. Nach der Drangphase beteiligten sich die Gäste aus dem Pfaffenwinkel am Spiel – und hätten dieses um ein Haar auf den Kopf gestellt. Doch der zwischen den Bullacher Pfosten stehende Held kratzte den Kopfball von Dominik Streit aus dem Winkel (22.).
Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Roman Fuchs schließlich das 1:0 – nach einem Angriff wie aus dem Lehrbuch: Felix Thurner schickte Florian Peters auf der Außenbahn auf die Reise, dessen Flanke fand den Kopf von Fuchs, Tor (42.). Zehn Minuten nach Wiederbeginn wurde der quirlige Jens Bürger elferreif von Altenstadts Keeper Max Gast zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte Lukas Bründl sicher. In der Folge wurden die Altenstädter dann aber mutiger und dafür mit dem Anschlusstreffer durch den eingewechselten Jakub Pliszczynski belohnt (60.). Ernsthaft in Gefahr geriet der Bullacher Sieg aber nicht mehr. „Wir haben unsere Tore nicht gemacht“, ärgerte sich Held dennoch. Einige hochkarätige Einschussmöglichkeiten ließen die Gelb-Weißen ungenutzt. (Dirk Schiffner)