Bereits Mitte Dezember hatte FuPa Westfalen euch einen ersten Überblick verschafft. Inzwischen steht fest, dass die IG Bönen gezwungenermaßen einen Neustart auf Kreisebene voraussichtlich unter neuem Namen vornehmen wird. Dies ist nun berücksichtigt.
Folgende Besonderheiten sind zu beachten:
Oberliga Westfalen (18 Mannschaften)
RW Ahlen (Absteiger)
SG Wattenscheid 09 (Aufsteiger)
SC Preußen Münster II
SV Westfalia Rhynern
FC Gütersloh
Victoria Clarholz
ASC 09 Dortmund
SV Schermbeck
FC Eintracht Rheine
SG Finnentrop/Bamenohl
Sportfreunde Lotte
SpVgg Vreden
Sportfreunde Siegen
1. FC Gievenbeck
TSG Sprockhövel
TuS Erndtebrück
SpVgg Erkenschwick (Aufsteiger)
FC Brünninghausen (Aufsteiger)
Westfalenliga 1 (16 Mannschaften)
Delbrücker SC (Absteiger)
SC Peckeloh
SC Verl II
SV Mesum
Lüner SV
GW Nottuln
Westfalia Kinderhaus
FC Preußen Espelkamp
SV Rödinghausen II
Borussia Emsdetten
TuS Hiltrup
Hammer SpVg
TuS Haltern
FC Nieheim (Aufsteiger, LL1)
SG Bockum-Hövel (Aufsteiger, LL4)
SC RW Maaslingen/Eintracht Ahaus (Aufsteiger, LL1/4)
Westfalenliga 2 (16 Mannschaften)
TuS Ennepetal (Absteiger)
Türkspor Dortmund
RSV Meinerzhagen
SC Neheim
SC Obersprockhövel
FC Lennestadt
Holzwickeder SC
Concordia Wiemelhausen
SV Sodingen
YEG Hassel
FC Iserlohn
Wacker Obercastrop
DSC Wanne-Eickel
Hombrucher SV (Aufsteiger, LL3)
Westfalia Soest (Aufsteiger, LL2)
BSV Menden/SSV Buer (Aufsteiger, LL2/3)
Landesliga 1 (15/16 Mannschaften)
(SC RW Maaslingen, falls in der Aufstiegsrunde gescheitert)
FC Kaunitz
VfL Theesen
TuS Tengern
Post TSV Detmold
TuS Lohe
SCV Neuenbeken
FC Bad Oeynhausen
SF DJK Mastbruch
FC RW Kirchlengern
VfB Schloß Holte
SpVg Brakel
SV Kutenhausen-Todtenhausen (Aufsteiger, BL1)
FSC Rheda (Aufsteiger, BL2)
TSV Oerlinghausen (Aufsteiger, BL3)
Hövelhofer SV (Aufsteiger, BL13)
Landesliga 2 (16/17 Mannschaften)
(BSV Menden, falls in der Aufstiegsrunde gescheitert)
SV Hohenlimburg (aus Staffel 3)
SpVg Hagen 11 (aus Staffel 3)
SC Drolshagen
SV 04 Attendorn
RW Erlinghausen
SuS Bad Westernkotten
FSV Gerlingen
SV Schmallenberg/Fredeburg
Germania Salchendorf
Borussia Dröschede
SpVg Olpe
RW Hünsborn
TSV Weißtal
TuS Sundern (Aufsteiger, BL4)
Fortuna Freudenberg (Aufsteiger, BL5)
SF Ostinghausen (Aufsteiger, BL7)
Landesliga 3 (16/17 Mannschaften)
(SSV Buer, falls in der Aufstiegsrunde gescheitert)
BSV Schüren (Absteiger, WL2)
Westfalia Herne (Absteiger, WL2)
DJK TuS Hordel (Absteiger, WL2)
SpVg Horsthausen
BW Westfalia Langenbochum
Königsborner SV
SV Wanne 11
SF Wanne-Eickel
SuS Kaiserau
SG Welper
Firtinaspor Herne
Kirchhörder SC
VfB Westhofen (Aufsteiger, BL6)
TuS Hannibal (Aufsteiger, BL8)
Vestia Disteln (Aufsteiger, BL9)
FC Altenbochum (Aufsteiger, BL10)
Landesliga 4 (15/16 Mannschaften)
(Eintracht Ahaus, falls in der Aufstiegsrunde gescheitert)
SV RW Deuten (Absteiger, WL1)
TuS 05 Sinsen (Absteiger, WL1)
Westfalia Gemen
FC Epe
TSG Dülmen
FC Nordkirchen
Vorwärts Wettringen
SV Dorsten-Hardt
SC Altenrheine
SG Borken
Beckumer SpVg
Viktoria Heiden
SuS Neuenkirchen
SC Reken (Aufsteiger, BL11)
Ibbenbürener SpVg (Aufsteiger, BL12)