2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
Philipp Siegert (Zweiter von rechts) wird nach nur einem Jahr beim SV Kohlberg eine neue Herausforderung suchen.
Philipp Siegert (Zweiter von rechts) wird nach nur einem Jahr beim SV Kohlberg eine neue Herausforderung suchen. – Foto: SV Kohlberg

Siegert-Engagement in Kohlberg nur ein einjähriges Intermezzo

Nach nur einer Spielzeit trennen sich die Wege des Süd-Kreisligisten und seines Coaches zum Saisonende wieder

Der Tabellenelfte der Kreisliga Süd Amberg/Weiden, der SV Kohlberg-Röthenbach, und sein Trainer Philipp Siegert (45) gehen ab dem kommenden Sommer wieder getrennte Wege. Damit endet das Wirken von Siegert bereits ein Jahr nach seinem Antritt wieder. Geschröpft durch viele verletzungsbedingte Ausfälle – dabei blieb temporär auch Siegert nicht verschont – gelang es dem Trainer im bisherigen Saisonverlauf dennoch, die Mannschaft stets zu motivieren und Teilerfolge zu erzielen. Gemessen an dieser Ausgangslage ist man aktuell in Kohlberg mit der aktuellen Platzierung auf dem ersten Nichtabstiegsplatz zufrieden.

Philipp Siegert übernahm das Traineramt beim SV Kohlberg im Sommer 2024 und zeigte von Beginn an sehr viel Engagement und Einsatz für den Verein. Mit seinem kommunikativen und kooperativen Umgang führte er die Mannschaft durch die sportlich schwierige Situation, sodass man im gesamten Verein fest davon überzeugt ist, dass das gemeinsame Ziel Klassenerhalt auch erreicht wird. „Philipp hat von Tag eins an sehr viel Herzblut in unseren Verein investiert, wofür ich mich stellvertretend für alle Beteiligten sehr bedanken möchte. Deshalb wünschen wir ihm auch in seinem künftigen Engagement sehr viel sportlichen Erfolg. Die Zusammenarbeit war und ist einfach toll, deshalb bleibt er auch in Zukunft ein gern gesehener Gast beim SV Kohlberg-Röthenbach“, sagt Abteilungsleiter Martin Lehner. „Doch noch ist der Abschied nicht gekommen, sodass wir weiterhin gemeinsam optimistisch nach vorne blicken, um die Rückrunde positiv zu gestalten“, ergänzt der Spartenleiter.

Im Auftakttraining der Vorbereitung am 7. Januar verkündete Siegert der Mannschaft diese Entscheidung nun, um dabei zu bemerken, dass ihm in der durchaus schwierigen Vorrunde die Mannschaft und der Verein bereits schwer ans Herz gewachsen wären. „Der SV Kohlberg ist sehr gut geführt und ich bin dankbar, dass ich hier die Möglichkeit erhielt, wieder ein Kreisliga-Team zu trainieren. Die Entscheidung fiel mir daher nicht leicht, aber am Ende habe ich mich für die neue sportliche Herausforderung entschieden. Nun liegt der Fokus in den nächsten Wochen allerdings erst einmal darauf, eine gute Vorbereitung mit meinen Jungs inklusive eines Trainingslagers zu bestreiten, um optimal in die Restrückrunde starten zu können. An oberster Stelle steht das Erreichen des direkten Nichtabstiegsplatzes. Das hat oberste Priorität“, so der 45-jährige Übungsleiter.

Damit beginnt neben der Vorbereitung auf die fordernde Rückrunde für die Kohlberger Spieler nun auch für Abteilungsleiter Martin Lehner ab sofort die Arbeit zur Suche eines geeigneten Nachfolgers für die Saison 2025/26.

Aufrufe: 011.1.2025, 07:00 Uhr
PM / Werner SchaupertAutor