2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Siege für den FV Ingersheim und Hollenbach beim C-Junioren JAKO-Cup

Zweiter Turniertag beim Jako-Cup in Niederstetten - diesmal waren die C-Junioren an der Reihe, bei denen gleich zwei Hallenfußballturniere mit jeweils zwölf Mannschaften ausgetragen wurden: am Vormittag waren die regionalen Teams am Start.

In Gruppe A konnte die SGM Krautheim alle Spiele für sich entscheiden und zog gemeinsam mit der SGM Rot am See und dem 1. FC Igersheim ins Viertelfinale ein, die zweite Mannschaft vom TV Niederstetten landet auf Rang vier.

Mit drei Siegen bei 17:0 Toren marschiert die SGM Hollenbach 2 souverän durch die Vorrunde der Gruppe B, Eintracht Walldürn 2 folgt ebenfalls in die K.O.-Runde. Ausscheiden müssen hier der TSV Schrozberg und die SGM Rot am See 1.

Ebenfalls verlustpunktfrei erreicht der FV Ingersheim das Viertelfinale, auch der VfB Bad Mergentheim und die SGM Amrichshausen ziehen in die nächste Runde ein, während der SC Steinbach 2 ohne Punkte ausscheidet.

Im Viertelfinale kann sich die SGM Krautheim dann mit 4:0 gegen die SGM Amrichshausen durchsetzen, auch Hollenbach 2 gewinnt ebenso sicher gegen Igersheim (5:2) wie Ingersheim gegen Walldürn 2 (3:0). Lediglich der 2:1-Sieg der SGM Rot am See gegen Bad Mergentheim war hart umkämpft. Etwas überraschend gewinnt dann im Halbfinale Krautheim mit 2:1 gegen Hollenbach 2, Ingersheim erreicht mit einem sicheren 4:0 gegen Rot am See 2 das Finale. Das Spiel um Platz drei endet Unentschieden, im Neunmeterschießen kann sich Rot am See 2 schließlich mit 5:3 gegen Hollenbach 2 durchsetzen. Im Endspiel gewinnt dann der FV Ingersheim sicher mit 3:1 gegen die SGM Krautheim und sichert sich dadurch den Titel des Vormittags-Turniers.

Hochklassiges Nachmittagsturnier

Am Nachmittag waren zahlreiche höherklassig spielende Teams mit dabei, das Niveau war entsprechend hoch. In Gruppe A konnte sich der FSV Hollenbach 2 knapp vor Gastgeber TV Niederstetten durchsetzen, auch Eintracht Walldürn erreicht als Dritter noch das Viertelfinale - lediglich der TSV Höpfingen muss in dieser Gruppe ausscheiden.

In Gruppe B dominiert der FSV Hollenbach 1, auch der VfR Heilbronn 2 zieht sicher ins Viertelfinale ein. Ausscheiden müssen hier der Vizemeister der Leistungsstaffel, die Tura Untermünkheim und auch der Meister der noch höherklassigen Regionenstaffel aus Nellingen.

Ohne Gegentor kommt der VfR Heilbronn 1 in Gruppe C durch die Vorrunde, selbst die SGV Freiberg als Verbandsligist erreicht das Viertelfinale nur mit einem negativen Torverhältnis, die SpVgg Satteldorf aus der Landesstaffel zieht ebenfalls in die nächste Runde ein. Chancenlos ist hier die SGM Althausen-Neunkirchen.

In den Viertelfinalspielen kommen die beiden Teams aus Hollenbach jeweils sicher weiter - die zweite Mannschaft gewinnt 3:0 gegen Satteldorf, die erste Mannschaft mit 5:0 gegen Walldürn. Überraschend kann Heilbronn 2 das vereinsinterne Duell gegen die erste Mannschaft mit 2:0 für sich entscheiden - lediglich die Begegnung zwischen Gastgeber Niederstetten und dem drei Klassen höher spielenden Team aus Freiberg ist an Spannung kaum zu überbieten: Freiberg gelingt der entscheidende Treffer erst in der Schlussminute, im Anschluss vergibt der TVN noch dreimal die Chance zum Ausgleich und muss sich letztlich mit dem fünften Platz zufrieden geben.

Im Halbfinale kann sich dann Hollenbach 1 mit 7:2 gegen Hollenbach 2 durchsetzen, Heilbronn 2 gewinnt sogar mit 7:1 gegen Freiberg, das sich allerdings durch einen 3:2-Sieg gegen Hollenbach 2 den dritten Platz sichert. In einem hochklassigen und hart umkämpften Endspiel kann sich Hollenbach 1 schließlich knapp mit 1:0 gegen Heilbronn 2 durchsetzen und damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen - der FSV sichert sich also erneut den Sieg beim diesjährigen Uwe Lampey-Cup zu Ehren des verstorbenen Jugendleiters vom TV Niederstetten.

Alle weiteren Infos, Berichte und Bilder zum JAKO-Cup in Niederstetten, findet ihr unter: www.tvn-fussball.de/jako-cup

Aufrufe: 029.12.2023, 08:14 Uhr
Marco DöffingerAutor