2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Spannender Abschluss.
Spannender Abschluss. – Foto: Stefan Klümpen

SGE Bedburg-Hau setzt ihre Serie gegen den Spitzenreiter fort

Der Landesligist erreicht ein 1:1 in der Heimpartie gegen Blau-Weiß Dingden und ist mittlerweile seit neun Begegnungen ungeschlagen.

Die Serie der SGE Bedburg-Hau hat auch gegen den Tabellenführer gehalten. Der Landesligist erreichte am Freitagabend ein 1:1 (0:1) in der Heimpartie gegen Blau-Weiß Dingden, obwohl Trainer Jo Voß gleich auf acht Akteure verzichten musste. Die SGE ist nun schon seit neun Begegnungen unbesiegt, hat aber weiter nur einen Zähler Vorsprung vor dem möglichen Relegationsrang.

In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften vor gut 100 Zuschauern zunächst ab. Der Respekt der Teams voreinander war groß. Nach einer Viertelstunde hatte der Gast nach einem Freistoß die erste Chance der Partie, doch SGE-Torhüter Niklas Puff parierte. Sechs Minuten später war der Keeper jedoch machtlos, als der Dingdener Torjäger André Bugla nach einer Flanke frei stehend das 1:0 für den Spitzenreiter erzielte. BW Dingden hatte fortan mehr Ballbesitz, war spielerisch überlegen und hatte noch einige Chancen. Die SGE hatte dagegen erst kurz vor der Pause durch Henrik Schümmer die erste Gelegenheit. Die Mannschaft konnte in der Offensive keinen Druck aufbauen, was auch daran lag, dass ihr etliche Fehlpässe unterliefen.

War mehr drin

Nach dem Wechsel kam die SGE aber wie verwandelt aus der Kabine. Mit einer Fünferkette in der Abwehr, mehr Pressing und Aggressivität setzte sie den Gegner unter Druck. Jean Assi hatte schon unmittelbar nach Wiederanpfiff die Chance zum 1:1. Kurz darauf konnte der Dingdener Torhüter Johannes Buers einen Schuss von Jean Assi nicht festhalten, Levon Kürkciyan (47.) verwertete den Abpraller aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich.

In der Folgezeit wurde die Partie hektischer, wozu auch der Schiedsrichter mit strittigen Entscheidungen beitrug. BW Dingden übernahm wieder die Kontrolle über das Spiel. Der Gastgeber versuchte, über Konter Nadelstiche zu setzen. Eine große Möglichkeit hatte die SGE noch in der 75. Minute, als Kürkciyan den Ball aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen konnte – es blieb beim 1:1. „Wir waren in der ersten Hälfte nicht mutig genug. In der Pause haben wir taktisch umgestellt und dadurch mehr Zugriff auf das Spiel bekommen“, sagte SGE-Trainer Jo Voß.

SGE Bedburg-Hau: N. Puff - Beeker (46. Tekaat), Derksen, Saiti, C. Gorißen, Kezer, Schümmer, Deckers, Toumzine, Kürkciyan (90.+3 Ploenes), Assi (86. P. Puff).

Aufrufe: 017.12.2023, 21:00 Uhr
RP / Peter NienhuysAutor