2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die SGE BEdburg-Hau hat immerhin noch einen Punkt gerettet.
Die SGE BEdburg-Hau hat immerhin noch einen Punkt gerettet. – Foto: Stefan Klümpen

SGE Bedburg-Hau: Die Serie hält, die Abstiegsgefahr bleibt

Landesligist SGE Bedburg-Hau erreicht ein 2:2 gegen Arminia Klosterhardt und hat damit schon sechs Spiele in Folge ungeschlagen überstanden. Dennoch muss die Mannschaft von Trainer Jo Voß den Blick nach unten richten.

Landesligist SGE Bedburg-Hau hat seine beachtliche Serie fortgesetzt. Die Mannschaft erreichte am Samstag im Duell mit dem Tabellennachbarn Arminia Klosterhardt ein 2:2 (1:2) und hat damit inzwischen bereits sechs Spiele in Folge ungeschlagen überstanden. Der Haken an der Sache: Die SGE muss den Blick in der Tabelle nach wie vor nach unten richten.

Mit aktuell 22 Zählern ist das Team auf Rang 13 zurückgefallen – bei gerade einmal zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die nächste Gelegenheit, den Vorsprung zu vergrößern, bietet sich bereits am Mittwoch. Dann steht im heimischen IGETEC-Sportpark ab 20 Uhr das Nachholspiel gegen den FC Kray auf dem Programm.

Nach dem Abpfiff der Begegnung wusste Jo Voß nicht so recht, ob er sich über den Teilerfolg freuen sollte. „Glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht. Aber das Remis geht schon in Ordnung, wenn man das ganze Spiel betrachtet“, meinte der SGE-Coach. Nicht einverstanden war er mit dem Auftritt seines Teams in Durchgang eins. „Da gab es doch erhebliche Abstimmungsprobleme. Auch haben wir zu fahrlässig agiert“, sagte Voß.

Dabei erwischte seine Mannschaft einen guten Start und hatte leichte Vorteile. In der 28. Minute fiel der zu diesem Zeitpunkt durchaus verdiente Führungstreffer für die SGE Bedburg-Hau, als der Gegner mächtig Schützenhilfe leistete. Nach einem weiten Abschlag von SGE-Keeper Niklas Puff, den Sezai Kezer mit dem Kopf verlängerte, rannte Gäste-Schlussmann Talha Bayram aus seinem Kasten. Doch mit seinem Rettungsversuch traf er nur einen Mitspieler. Felix Beeker reagierte gedankenschnell und markierte nach dieser Slapstickeinlage das 1:0.

Aber danach lud der Gastgeber den Gegner förmlich zu zwei Toren ein. Beim 1:1 wurde Max Abel nicht gestört. Und beim 2:1 für die Gäste aus Oberhausen agierte die komplette Abwehr der Heimmannschaft zu schläfrig. Nach einem Eckball traf Marvin Paßing zwar zunächst nur die Torlatte, doch beim Abpraller, den Benes Bayram problemlos über die Linie beförderte, schauten die Verteidiger nur zu und zeigten keinerlei Reaktion (40.). Danach boten sich noch Levon Kürkciyan (45.) und Robin Deckers (51.) gute Torgelegenheiten, ehe Keeper Puff seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahrte. Als der flinke Emre Onur seinen Bewachern Jasin Saiti und Leander Derksen auf und davon lief, verhinderte der Schlussmann mit einem tollen Reflex den dritten Gegentreffer (63.). Die SGE Bedburg-Hau wurde nun aber deutlich stärker, wehrte sich gegen die drohende Niederlage und wurde in Minute 72 für ihre Bemühungen belohnt, als Kürkciyan mit seinem Treffer der Mannschaft die erstaunliche Serie sowie immerhin einen Punkt rettete.

SGE Bedburg-Hau: N. Puff - Tekaat, Derksen, Saiti, Gorißen (69. Assi), Beeker (63. Ploenes), Versteegen, Toumzine, Kürkciyan, Deckers, Kezer.

Aufrufe: 026.11.2023, 21:30 Uhr
RP / Hans SterbenkAutor