2023-12-04T16:29:19.875Z

Pokal
– Foto: Franziska Lindhorst

SG Union Klosterfelde: "Wollen uns den Traum vom Finale ermöglichen"

Brandenburgligist ist erster Halbfinalist im Landespokal

Die Freude am Samstagnachmittag war nach Schlusspfiff riesengroß. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins steht die SG Union Klosterfelde im Halbfinale des Landespokals.

"Wir haben das Spiel über nahezu die gesamte Spielzeit kontrolliert und in der Defensive sehr wenig zugelassen. Mit ein wenig mehr Effektivität beim Torabschluss oder genauerem letztem Pass im vordersten Drittel hätten wir das Spiel vielleicht schon früher entscheiden können", resümiert Paul Schmuck, Vorstand Sport bei der SG, mit zwei Tagen Abstand.

– Foto: Franziska Lindhorst

Georg Machut brachte die SG in der 29. Minute per Foulelfmeter in Front, erst drei Minuten vor dem regulären Ende sorgte Justin Pehl nach Vorarbeit von Mustapha Uthman für die Vorentscheidung gegen Ligakonkurrenten SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf.

Schmuck: "Einzug ins Halbfinale ein klasse Erfolg"

"Der Einzug ins Halbfinale ist ein klasse Erfolg, worüber sich jedes Vereinsmitglied freuen darf", erklärt Schmuck etwas stolz. Und wer soll es nun im Halbfinale sein? Ein "machbares Los" oder doch lieber ein möglicher "Regionalliga-Hammer"? Das spielt für Schmuck derzeit keine Rolle. "Wir schauen nun gespannt auf die verbleibenden Viertelfinal-Spiele und wollen unabhängig vom Gegner alles daran setzen, uns den Traum vom Finale zu ermöglichen."

Schmuck: "Die Mentalität ist tadellos"

Auch im Ligaspielbetrieb läuft es für die Elf von Trainer Kevin Hetzel: Rang 3, 19 Punkte und erst eine Niederlage. Grund, neue Saisonziele zu setzen, sieht Schmuck aber zur aktuellen Zeit noch nicht. "Wir haben noch fünf Spiele und ziehen dann ein Fazit zur ersten Halbserie. Wir spielen aber in jedem Fall ein zufriedenstellendes erstes Saisondrittel bisher." Die Tabelle sei noch nicht aussagekräftig genug und zu viele Mannschaften würden sich derzeit noch im Verfolgerfeld befinden. "Unser kleiner Aufschwung lässt sich an mehreren Punkten festmachen. Die Mentalität ist in der aktuellen Saison einfach tadellos. Die Jungs zeichnet Ehrgeiz, Disziplin und Fleiß aus. Es gibt eine klare Hierarchie. Der Kopf spielt im Fußball auch immer eine große Rolle", ist Schmuck von seinem Team nahezu begeistert und findet auch für das Trainerteam nur lobende Worte. "Gepaart mit einer Spielidee und der Akribie des Trainerteams ergibt das schon gute Voraussetzungen für eine sportliche Weiterentwicklung. Die Abläufe neben dem Platz wurden verändert und einige Tools helfen bei der wöchentlichen Trainingsarbeit. Insgesamt ist die Trainingsqualität und Intensität schon ein anderes Level." Auch die Breite des Kaders spiele eine erhebliche Rolle für das sehr gute Abschneiden in der laufenden Saison.

Viertelfinalgegner werden erst im neuen Jahr ermittelt

Wer nun die möglichen Gegner im Halbfinale sein werden, wird Schmuck erst im Jahr 2024 erfahren. Die verbleibenden Viertelfinalpaarungen werden erst im Februar des neuen Jahres ausgetragen. Doch egal wer es werden mag, die SG scheint bereit.

Aufrufe: 020.11.2023, 13:39 Uhr
redAutor