Der 14. Spieltag der Brandenburgliga bot umkämpfte Partien und späte Entscheidungen. Während der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow einen klaren Heimsieg feierte, trennten sich Tabellenführer SG Union 1919 Klosterfelde und der Oranienburger FC Eintracht 1901 unentschieden. Auch der MSV 1919 Neuruppin und der FSV Union Fürstenwalde mussten sich jeweils mit einem Punkt begnügen.
Das Spiel wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
---
Die Gastgeber gingen früh in Führung, als David Nieland in der 12. Minute das 1:0 erzielte. Direkt nach der Pause erhöhte Kuba-Siala Vulu in der 47. Minute auf 2:0. Timur Göktas sorgte in der 55. Minute per Foulelfmeter für die Vorentscheidung zum 3:0. Der Anschlusstreffer von Tom Kleinschmidt in der 70. Minute zum 3:1 brachte Germania 90 Schöneiche nicht mehr zurück ins Spiel. Blankenfelde-Mahlow holt mit diesem Sieg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, während Schöneiche im Mittelfeld der Tabelle bleibt.
---
Das Duell der Spitzenteams endete mit einem 1:1-Unentschieden. Caner Özcin brachte die SG Union 1919 Klosterfelde in der 19. Minute mit 1:0 in Führung. Doch Oranienburgs Lukas Bianchini glich nur sieben Minuten später per Foulelfmeter in der 26. Minute aus. Beide Teams konnten trotz weiterer Chancen keinen entscheidenden Treffer mehr setzen. Klosterfelde bleibt mit diesem Punktgewinn Tabellenführer, während Oranienburg Vierter ist.
---
In einer ausgeglichenen Partie brachte Viktor Heorhiiev den MSV Neuruppin in der 4. Minute früh in Führung. Doch der Brandenburger SC Süd 05 schlug schnell zurück und glich nur zwei Minuten später durch Patrick Richter in der 6. Minute aus. In der 93. Minute sah Erik Prüfer von Neuruppin die Gelb-Rote Karte. Trotz des Platzverweises blieb es beim 1:1. Neuruppin und Brandenburg behalten mit dem Remis ihre Positionen im unteren Mittelfeld der Tabelle.
---
Fürstenwalde geriet im Kellerduell bereits in der 5. Minute durch einen Treffer von Uthman Mustapha mit 0:1 in Rückstand. Es dauerte bis tief in die Nachspielzeit, ehe Erik Steinmetz in der 90.+6 Minute per Handelfmeter für den Ausgleich sorgte. Zehdenick verpasste es damit, einen wichtigen Auswärtssieg einzufahren.
---