2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Marcel Becker (li.) und Tobias Kober legen ihre Ämter als Trainer nieder und verabschieden sich mit dem Meistertitel.
Marcel Becker (li.) und Tobias Kober legen ihre Ämter als Trainer nieder und verabschieden sich mit dem Meistertitel. – Foto: Verein

SG Schulzendorf setzt 2023/24 auf neues Trainerteam

Der SG Schulzendorf ist die sofortige Rückkehr in die Kreisoberliga geglückt. Nach nur einem Jahr in er Kreisliga Dahme/Fläming konnte man mit satten 131 geschossenen Toren den Aufstieg feiern.

Nach dem erfolgreichen Wiederaufstieg sind wir natürlich sehr zufrieden mit der vergangenen Spielzeit", so Frank Scheffler, Mann für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der SG.

Ein besonderer Fokus liegt bei der SG Schulzendorf auf der Entwicklung junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Scheffler betonte stolz: "Wir können seit Jahren wieder viele junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs integrieren." Diese Entwicklung ist ein wichtiger Bestandteil der Vereinsphilosophie und soll auch in der neuen Spielzeit fortgeführt werden.

Die Vorbereitungen für die kommende Saison stehen bereits in den Startlöchern. Ab dem 20. Juli bitten Jeffrey Schuffenhauer und Robert Lemke zum Training. In Bezug auf die Meisterschaftsfavoriten in ihrer Liga nannte Scheffler den SV Grün-Weiß Großbeeren als aussichtsreichen Titelanwärter.

Personelle Veränderungen gibt es im Trainer-Team der SG Schulzendorf. Jeffrey Schuffenhauer und Robert Lemke, bisher verantwortlich für die A-Junioren, rücken mit ihren Spielern in den Männerbereich auf.

Während der Aufstiegstrainer Tobias Kober dem Verein erhalten bleibt, wir Marcel Becker aus privaten Gründen mindestens ein Jahr pausieren: "Tobias bleibt uns aber im Funktionärs-Team des Vereines erhalten und hält unter anderem Ausschau nach neuen Spielern für uns", erklärt Scheffler abschließend.

Aufrufe: 011.7.2023, 09:22 Uhr
redAutor