Bald beginnt die Rückrunde – Zeit, einen Blick zurück auf die Hinrunde der Kreisoberliga Fulda Nord zu werfen. Während die SG Niederaula/Kerspenhausen unangefochten an der Tabellenspitze thront, zeichnet sich dahinter ein spannender Kampf um die Verfolgerplätze ab. Auch im Tabellenkeller geht es eng zu, sodass die Rückrunde für einige Teams zur Bewährungsprobe wird.
Nach der ersten Saisonhälfte thront die SG Niederaula/Kerspenhausen unangefochten an der Tabellenspitze. Mit 16 Siegen aus 18 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 57:9 zeigt das Team seine Ausnahmestellung und strebt den direkten Aufstieg an. Dahinter hat sich die SG Dittlofrod/Körnbach als erster Verfolger etabliert, liegt aber bereits zehn Punkte zurück.
Die FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen, SG Friedewald/Ausbach und SV Steinbach II kämpfen um die Plätze dahinter und zeigen mit konstanten Leistungen, dass sie in der oberen Tabellenhälfte mitmischen können. Besonders die FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen überzeugt mit einem torgefährlichen Angriff, bleibt aber durch sechs Niederlagen hinter den Top zwei zurück.
Im Tabellenmittelfeld bewegen sich Mannschaften wie der SV Wölf, der ESV Weiterode sowie die zweiten Mannschaften von FSV Hohe Luft und SG Eiterfeld/Leimbach, die solide, aber wechselhafte Ergebnisse zeigen.
Abstiegskampf spitzt sich zu
Am Tabellenende kämpfen mehrere Teams um den Klassenerhalt. SG Haunetal, SG Gudegrund und FSG Jossatal sind nur durch wenige Punkte getrennt und brauchen dringend Konstanz, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Noch schlechter steht es um SG Michelsrombach/Rudolphshan und SG Cornberg/Rockensüß, die mit jeweils nur elf Punkten das Tabellenende zieren. Beide Teams haben große Probleme in der Defensive und müssen in der Rückrunde dringend zulegen, um die Klasse zu halten.