2025-07-10T14:11:59.007Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Peter Höffner

SG Bexbach: Verdienter 2:0 Derbysieg über die „Sandhasen“

Verlinkte Inhalte

„Derbysieger, Derbysieger hey, hey“ hallte es nach der Partie auf dem grünen Rasen am Alten Schlammweiher in Bexbach. In einem spannenden und intensiven Stadtderby konnte sich die SG Bexbach gegen den Aufstiegsaspiranten ASV Kleinottweiler nach einer starken Leistung mit 2:0 (2:0) durchsetzen. „Matchwinner“ war Sebastian „Buddy“ Stein, der beide Treffer erzielen konnte.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Kleinottweiler musste gewinnen, wollte es den Aufstiegsplatz 2 in der BZL Ost gegenüber den SF Reinheim verteidigen, denn die hatten bereits einen Tag zuvor mit einem Auswärtssieg in Blickweiler vorgelegt. Entsprechend motiviert und angriffslustig begannen die Gäste.

Die Abwehr der Gastgeber war von Beginn an unter Druck und musste höllisch aufpassen, nicht schon früh in Rückstand zu geraten. SG Keeper Joel Janes stand insbesondere nach langen Bällen in die Spitze und bei Standards ein ums andere Mal im Brennpunkt. Aber auch die Gastgeber hatten ihre Konterchancen, die nichts einbrachten.

Nach rund einer halben Stunde Spielzeit zeigte Schiedsrichter Brettar (St. Ingbert) nach einem Foul an Ben Schug auf den ominösen Punkt. Kapitän Moritz Weiland übernahm Verantwortung, scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart, der die Ecke ahnte.

Doch durch diesen verschossenen Strafstoß gab es keinen Bruch im engagierten Auftritt der Gastgeber. Im Gegenteil: nach einem herrlichen Zuspiel von Pascal Buser stand Sebastian „Buddy“ Stein am langen Pfosten goldrichtig und verwandelte bereits 1 Minute später eiskalt zum 1:0 (31.). Und es sollte noch besser kommen. Denn schon 2 Minuten danach war es der gleiche Spieler, der nach einem weiten Abstoß von Joel Janes und der Kopfballverlängerung von Tobias Deutsch die Kugel über den ASV Torwart unter dem Jubel der Fans zum 2:0 lupfen konnte.

Die Begegnung wurde nun etwas hektischer, doch die Abwehr der Einheimischen, aus der insbesondere Luca Lill herausragte, stand sehr kompakt und ließ bis zur Halbzeit nichts zu.

Die ASV wechselte zur Pause, brachte neue Angreifer und wollte unbedingt den schnellen Anschlusstreffer. 5 Minuten nach Wiederbeginn hatte der eingewechselte Roland Klose mit einem Kopfball aus kürzester Distanz die Riesenmöglichkeit. Doch er fand im SG-Keeper seinen Meister, der glänzend parierte und dafür sorgte, dass weiterhin die „Null“ stand.

Die Gäste waren bemüht, ihren Rhythmus zu finden, hatten jedoch dem kompakten und aggressiven Auftritt der Hausherren nur wenig entgegenzusetzen. Die Defensive der SG machte ein klasse Spiel, stand sehr geordnet, war konzentriert und zweikampfstark und hatte eine klare Körpersprache.

Das Trainerteam Jens Albrecht/Marc Fischer wechselte im weiteren Verlauf und brachte frische Kräfte auf den Platz. In der Folge hatten die Einheimischen noch Kontermöglichkeiten, insbesondere durch Tobias Deutsch, die nichts mehr einbrachten.

Groß war der Jubel im Lager der Gastgeber, als der Unparteiische nach 96 Minuten die Partie beendete. Die SG überzeugte mit einem effizientem Umschaltspiel und kam zu einem verdienten Derbysieg. Für die ASV könnte der Punktverlust folgenschwer sein.

Bericht: Peter Höffner

Aufrufe: 015.5.2025, 16:43 Uhr
Joel JanesAutor