2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Jubel in Niederwenigern.
Jubel in Niederwenigern. – Foto: Sascha Köppen

SF Niederwenigern wieder in der Oberliga! Dreikampf gewonnen

Die Sportfreunde Niederwenigern kehren als Meister der Landesliga 2 in die Oberliga Niederrhein zurück!

Am 37. und vorletzten Spieltag war es nur noch Formsache, jetzt ist der Aufstieg der Sportfreunde Niederwenigern aber perfekt! Die Hattinger kehren damit nach zwei Jahren in die Oberliga Niederrhein zurück und entscheiden den Dreikampf gegen den SV Biemenhorst und Blau-Weiß Dingden für sich.

Niederwenigern stieg 2022 aus der Oberliga ab, wurde im vergangenen Jahr hinter der DJK Adler Union Frintrop schon Vizemeister und hat sich diesmal die Meisterschaft gekrallt. Schon vor dem vorletzten Spieltag hatte das Team von Marcel Kraushaar (33) sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Biemenhorst, deshalb war der Aufstieg schon vor dem 3:1-Sieg beim VfB Speldorf mehr oder weniger sicher. Lange gab es in der Landesliga, Gruppe 2, einen engen Dreikampf zwischen den beiden genannten Teams und Blau-Weiß Dingden, das sogar nach einigen Runden Tabellenführer war. Die SFN behielten aber den längeren Atem, zogen in den vergangenen Wochen davon und steigen auch deshalb verdient in die Oberliga auf.

Gemeinsam mit dem 1. FC Monheim geht es zurück in die Oberliga, die Vizemeister gehen noch in die Relegation. Aktuell wären das der SC Kapellen-Erft und der SV Biemenhorst.

Kader der Sportfreunde Niederwenigern

Torwart: Jan Dehl (23), Marius Nieland (31), Sebastian Skrzynski, Maximilian Luke Wagner

Abwehr: Jordi Barrera (30), Robin Duesmann, Florian Finger, Jason-Lee Gerhardt, Jakob Elias Heufken (20), Fabian Lümmer (32), Ole Nissen, Amin Ouahaalou (25), Caspar Schelewski, Paul Schütte, Sergej Stahl (27), Nico Van Der Heuvel

Mittelfeld: Jan Adolphs, Finn Dorka (19), Dominik Enz (27), Frederick Gipper (31), Nick Hillmann (22), Steffen Köfler (29), Florian Machtemes (31), Louis Märker, Marc Fabian Rapka (23), Schevan Rascho, Paul Anton Renneberg (24), Marcel Wischnat (26)

Angriff: Georgios Baladoukas (20), Maximilian Golz (29), Nico Großheimann

Zugänge der Sportfreunde Niederwenigern

Zugänge: Amin Ouahaalou (25, FC Blau-Gelb Überruhr), Sebastian Skrzynski (Essener SG 99/06), Caspar Schelewski (SpVg Schonnebeck), Robin Duesmann (ETB Schwarz-Weiß Essen), Ole Nissen (ETB Schwarz-Weiß Essen), Maximilian Golz (29, TuSEM Essen 1926), Finn Dorka (19, SpVg Schonnebeck), Nico Großheimann (Aus eigener Jugend)

Abgänge der Sportfreunde Niederwenigern

Abgänge: Matondo-Manace Mbonbo (24, DJK Blau-Weiß Mintard), Toja Sato (20, FC Kray), Daiki Matsubara (VSF Amern), Damian Peterburs (27, FC Teutonia München), Alan Kalongi (BV Gräfrath)

Team-Verantwortliche der Sportfreunde Niederwenigern

Trainer: Marcel Kraushaar (33)

Co-Trainer: Carsten Neuhaus (35)

Betreuer: Stefan Pieper, Daniel Koch

Teammanager: Philipp Höger (31)

sportlicher Leiter: Christopher Weusthoff (39), Nicolas Scholz

Aufrufe: 027.5.2024, 09:00 Uhr
André NückelAutor