Mit einem 3:0 (1:0) gegen den SV Haldern hat sich der Bezirksligist Sportfreunde Broekhuysen die Tabellenführung in der Gruppe 4 zurückgeholt, da der 1. FC Kleve II beim Hamminkelner SV Federn lassen musste und nicht über ein 2:2 hinauskam.
Für die gastgebenden Broekhuysener sollte das Spiel gegen die im Abstiegskampf stehenden Halderner allerdings eine Herausforderung werden. Zwar waren die Rollen vor der Partie klar verteilt, doch die Gäste, die mit sechs sieglosen Spielen im Gepäck angereist waren, machten es dem neuen Tabellenführer schwerer als erwartet. Den ersten Torabschluss hatten dann auch die Haldener bereits in der achten Minute, als Hendrik Heynen aus der Distanz abzog und SFB-Keeper Marek Schaffers zu einer ersten Parade zwang.
Der Gastgeber erspielte sich dann zwar Vorteile, blieb aber zunächst harmlos. Viele Hereingaben und Eckbälle fanden in der Mitte selten einen Abnehmer. Die erste Chance der Sportfreunde hatte Nick Ernst nach 20 Minuten, dessen Schuss aber nicht platziert genug und leichte Beute für Gästetorwart Nico Hakvoort war.
Nach einer halben Stunde gelang den Sportfreunden dann der Führungstreffer. Spielertrainer Sebastian Clarke köpfte nach einem Eckball unbedrängt das 1:0. Anschließend hatte der Gastgeber noch zweimal die Chance, das 2:0 zu erzielen. Zunächst scheiterte Stan Hesen mit einem Drehschuss an der Latte, dann verzog Maurice Horster freistehend vor dem Gästetor.
Nach einem ausgeglichenen Start in die zweite Halbzeit erhöhten die Gäste nach einer Stunde den Druck auf die Sportfreunde. Veit Boßmann, der auf der rechten Seite alleine durch war, hatte die größte Ausgleichsmöglichkeit für sein Team, fand aber in Schaffers seinen Meister.
Bis zur 86. Minute blieb die Partie offen. Erst das 2:0 durch Stan Hesen, der aus kurzer Distanz getroffen hatte, war die Vorentscheidung. Kurz darauf zeigte SFB-Torjäger Sven von Bühren, der mit dem 3:0 den Deckel drauf machte, dass er nach seiner langen Verletzung nichts verlernt hat.
„Für uns war es ein schweres Spiel, aber die Mannschaft hat es so angenommen. Am Ende fällt der Sieg sicher um ein Tor zu hoch aus“, sagte Sebastian Clarke. Das sah auch Halderns Trainer Christian Böing so. „Wenn man das 3:0 auf der Anzeigentafel sieht, spiegelt das nicht den wahren Spielverlauf wieder. Wir waren in der zweiten Hälfte ein Stück weit die bessere Mannschaft. Und wir hatten auch unsere Abschlüsse. Auf diese Leistung können wir auf jeden Fall aufbauen“, sagte der Coach nach dem Abpfiff.
Sportfreunde Broekhuysen Schaffers – Schmermas, Peun, Horster (75.) Weymanns, Hünnekens (85. Hünnekens), Ernst (82. Teegelbeckers), (75. Maaßen), Clarke, Hesen, Brusius (75. van Bühren), Peters.
SV Haldern Hakvoort,- Hebing, Meur (84. Scholten), Kurbjuhn, Heynen (84.
Isling), Gissing (50. Meier), Kook, Seesing, Pasz, Becker (56. Adamczyk), Boßmann.