2025-01-13T12:06:11.417Z

Ligabericht
Spitzenreiter Schwarzenfeld (rechts) ließ sich auch von OVI-Teunz nicht ausbremsen.
Spitzenreiter Schwarzenfeld (rechts) ließ sich auch von OVI-Teunz nicht ausbremsen. – Foto: Redaktion Schwandorf

Schwarzenfeld 14 Punkte voraus – Pertolzhofen gewinnt den Kellergipfel

Haselbach siegt nach Rückstand deutlich +++ Schmidgaden landet glatten Heimsieg +++ Drei Matches abgesagt

Winterpause in der Kreisliga West! Während die Verfolger wegen witterungsbedingter Spielabsagen spielfrei waren, feierte Schwarzenfeld zum Jahres-Kehraus einen 2:0-Heimsieg gegen OVI-Teunz. Heißt: Die Schwarz-Weißen verabschieden sich als Tabellenführer mit einem komfortablen Vorsprung von 14 Zählern in die Winterpause. Da sollte nichts mehr anbrennen auf dem Weg in die Bezirksliga! Im Kellergipfel zwischen dem Letzten und Vorletzten triumphierte Schlusslicht Pertolzhofen/Niedermurach mit 2:1 in Nittenau – und zieht dadurch nach Punkten mit dem Kontrahenten gleich. Klare Heimsiege landeten indes Diendorf und Schmidgaden.


Zum Jahresabschluss feierte Ligaprimus 1. FC Schwarzenfeld nochmal einen verdienten Heimsieg. Zu Gast war der FC OVI-Teunz, der vor 125 Schaulustigen in dieser Partie keinen Abschluss finden konnte. In Front gingen die Tabellenführer durch Timon Porcher in der 32. Minute. Leonid Scheffer besiegelte schließlich den Heimdreier in der 83. Minute. Schiedsrichter: Ralf Waworka, Daniel Saleki, Benjamin Brauner


Der 1. FC Schmidgaden sicherte sich am Sonntag den Dreier daheim vor 105 Zuschauern gegen die angereiste SG Silbersee 08. Bereits in der siebten Minute netzte Kilian Hölzl für die Hausherren der Partie ein, nur zwei Minuten später erhöhte Andreas Werner auf 2:0. In der 58. Minute besiegelte Kilian Hölzl die Maximalausbeute daheim, die im Mittelfeld der Tabelle zu finden sind. Schiedsrichter: Richard Kerscher, Thomas Schlegl, Mohammad Almayuf


Beim TSV Nittenau gingen am vergangenen Wochenende die Punkte an den aufstrebenden Tabellenletzten SG Pertolzhofen/Niedermurach. Vor 100 Fans konnte sich die SG behaupten und in der Tabelle nach Punkten mit den Hausherren gleichziehen. Dennis Janker brachte die Hausherren in der 35. Minute in Front, doch Maximilian Pamler gelang in der 70. Minute der Ausgleich. Den Siegestreffer der Gäste landete Johannes Scherr in der 81. Minute, was im Kellerderby den Dreier der SG einbrachte. Schiedsrichter: Fabian Felbermeir, Christian Gawinowski, Christian Brand


Mit einem klaren Heimdreier belohnte sich der SV Haselbach vor rund 130 Zuschauern. Zu Gast war der SV Diendorf, der in der 58. Minute durch Julian Lobinger zunächst in Front ging. Den Ausgleich erzielte Maximilian Schwab in der 66. Minute. Ein Elfmeter, dankend angenommen von Andreas Merl, brachte in der 74. Minute die erstmalige Führung der Gastgeber und in der 80. Minute legte der Torschütze noch eine Bude drauf. Felix Birzer nutzte in der letzten Minute (90.) noch eine weitere Chance zum 4:1. Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger, Emil Horn, Marie Gamperl


Folgende Partien wurden abgesagt:





Aufrufe: 018.11.2024, 12:20 Uhr
Nicole SeidlAutor