Mit einem 3:2-Erfolg im Spitzenspiel der Bezirksliga Lüneburg 2 gegen den TV Meckelfeld hat der TV Jahn Schneverdingen ein Ausrufezeichen gesetzt. Dahinter findet die SG Scharmbeck-Pattensen/Ashausen immer besser in die Spur, die den MTV Egestorf alt aussehen ließ. Ein wahres Spektakel lieferten sich Hermannsburg und Ciwan Walsrode.
Schon nach drei Minuten nutzte die SG einen ruhenden Ball, um den Weg für einen deutlichen Auswärtssieg zu ebnen: Leon Fischer servierte einen Eckball mit Schnitt zum Tor für Torben Riemer, der im Zentrum freistehend einschädelte (3.). Nachdem Luca Wiechers durch die Hosenträger von MTV-Schlussmann Ole Weselmann traf (27.), fand Egestorf nach einer Freistoß-Hereingabe von Bilal Ballout zurück, die Florian Eggert veredelte (30.). Doch auch die Mannschaft von Marinus Bester fand die passende Antwort, sodass Weselmann einen Schulga-Kopfball noch stark parierte, doch Dzenan Derlek den Nachschuss über die Linie drückte (34.). Nach einem Foul an Fischer machte Jan-Niklas Schulga vom Punkt den Deckel drauf (51.), Vincent Grzywaczewski bestrafte tiefschlafende Hausherren nach einem weiten Einwurf von Marvin Bork (73.) und nach einem weiteren Eckball markierte ein Eigentor von Eggert den 6:1-Endstand aus Sicht der Gäste (80.).
Nach dem ersten Sieg in der Vorwoche hätte die SG Estetal im Aufsteigerduell mit Germania Walsrode gerne weitere Zähler eingefahren. Nachdem die Germanen jedoch unmittelbar vor der Pause durch einen Sonntagschuss Mauro Job Pontes Junior (43.) auf die Siegerstraße abbogen und diesen Vorsprung mit einem Treffer von Rafael Campos da Silva ausbauten (70.), war der SGE nur der späte Anschlusstreffer von Tom Künzer geglückt (90.+2).
SGE-Co-Trainer Sascha Mummenhoff: "Von all unseren bisherigen Niederlagen dürfte diese wohl die Überflüssigste gewesen sein. Wir hatten eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen, die wir allesamt ungenutzt ließen. Auch nach dem Rückstand wäre immer noch etwas für uns drin gewesen. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Der Anschlusstreffer kam dann einfach zu spät. Allerdings: Bei allem sportlichen Respekt. Wir hätten in beiden Halbzeiten auch jeweils gut 10 Minuten Nachspielzeit bekommen müssen. Die Jungs aus Walsrode haben wirklich eine innige Beziehung zu ihrem Rasen, die sie auch intensiv auskosteten und so das Tempo komplett aus dem Spiel nahmen. Furchtbar anzusehen, aber leider effektiv.
Gut ist, dass wir immer stabiler werden. Unter dem Strich werden unsere Spieler besser. Wir bleiben positiv."
In einer richtungsweisenden Begegnung bewies der FC Jesteburg-Bendestorf Moral: Die Hausherren lagen gegen Eintracht Munster, das sehr gut in die Saison gestartet war, durch Hauke-Mattes Korinek in Rückstand (25.). Kurz vor der Halbzeit gelang Niklas Behle der Ausgleich, der den Gastgeber neuen Schwung verpasste (40.). Im zweiten Durchgang legten André Müller (58.) und Doppelpacker Behle (70.) die entscheidenden Tore nach.
Obwohl die Eintracht Elbmarsch zwei Rückstände egalisierte, kann sie am Ende mit der Punkteteilung nicht zufrieden sein. Die Deichkicker spielten zwischenzeitlich in doppelter Überzahl, doch bekamen ihre personelle Überzahl nicht auf die Ergebnistafel gemünzt. Mit der Punkteteilung bleibt EE nur knapp über dem Strich.
Mit dem dritten Unentschieden am Stück kommt der Buchholzer FC im Moment kaum vom Fleck. Im Heimspiel gegen den VfL Westercelle hielt die nun beste Defensive der Liga die Null und behielt zumindest den einen Zähler am Holzweg.
Der TV Jahn Schneverdingen bleibt das Nonplusultra in der Bezirksliga Lüneburg 2 und setzt mit einem 3:2-Erfolg im Spitzenspiel gegen den TV Meckelfeld ein Ausrufezeichen. Die Hausherren legten durch Maurice Bahnemann (17.) und Mayck Machado (40.) zwei Mal vor, Jeremy Dubber hatte zwischenzeitlich ausgeglichen (31.). Schließlich drohte die Begegnung zu kippen, als die Bravehearts einen Strafstoß zugesprochen bekamen und der Jahn eine Rote Karte kassierte. Philipp Wolfram übernahm die Verantwortung vom Punkt und verwandelte flach ins Eck (55.). Dennoch hatte der Primus am Ende die Nase vorne, weil Micael Pinto Coelho die entscheidende dritte Führung erzielte (62.).
Ein irres Fußballspiel! Erst befand sich Ciwan Walsrode auf der Siegerstraße, dann dreht Hermannsburg das Geschehen. Als Dino Delic die Ampelkarte sah und der TuS in Überzahl bei 3:2-Führung in die Schlussphase ging, schien die Partie vorentschieden (72.). Ciwan schoss einen Strafstoß an den Pfosten und nahm damit den nächsten Nackenschlag hin (76.). Spätestens als Julian Lenz für den TuS nachlegte, schien der Deckel drauf zu sein (85.). Der SVC zeigte jedoch eine unheimliche Moral und kam durch einen späten Doppelpack von Joris-Marten Hamrak tatsächlich noch zum Ausgleich (87., 90.).
In der Schlussphase nahm die Partie an Fahrt auf: Erst steckte Tim Bruns durch für Marvin Mißfeld, der abermals für seinen Kapitän auflegte, der die Kugel über die Linie drückte (73.). Letztlich trat Borstel die Heimreise aber nur mit einem Punkt an, weil sie einen langen Ball nachlässig verteidigten. Nach einem Querschläger landete die Kugel auf dem Schädel von Melvin Knoop, der zwischen zwei Verteidigern einnicken konnte (82.).